Nadeldrucker – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Matrix Druckerhandbuch

Die erste Nadeldrucker kam 1968 auf den Markt, entwickelt von einem japanischen Hersteller. In Europa und den USA eroberten die Nadeldrucker in den 1980er Jahren kleine und große Büros sowie die Privatanwenderbranche.

Wird noch verwendet

Viele betrachten den Matrixdrucker als ein Fossil der Informatik. Aber seine Ära ist noch lange nicht vorbei. Denn technische Innovationen haben den Nadeldrucker schneller und wirtschaftlicher gemacht, aber auch flexibler und langlebiger. Und diese Geräte sind heute leiser als je zuvor. Gegen Tintenstrahl und Laser kann das Nadeldrucker gewinnt immer noch in vielen Unternehmen. Besonders dann, wenn mehrere Kopierformulare (in vielen Unternehmen noch üblich in Form von Lieferscheinen und Versandpapieren oder Zollpapieren) und Listen von mehreren Metern zu drucken sind. Dank der Durchschlagskraft der Hände ist die Schrift auf der letzten Seite des Durchschlags immer lesbar. Beispielsweise setzen viele Logistikzentren heute noch nur Nadeldrucker ein. Der Grund ist auch, dass dies Drucker Selbst unter widrigen Umweltbedingungen machen sie ihre Arbeit, ohne sich zu bescheißen. Denn ein Nadeldrucker hätte kein Problem, wenn er sich in einem staubigen, kühlen oder feuchten Raum befindet. Laserdrucker kapitulieren in diesem Fall jedoch in der Regel recht schnell den Service. Neben der Logistik arbeiten heute noch viele Nadeldrucker in vielen Arztpraxen. Darüber hinaus werden Nadeldrucker weiterhin im Einzelhandel, im Kartonbereich zum Drucken der Quittung sowie als Rechnungsdrucker eingesetzt. Der Nadeldrucker wird bis heute verwendet und Etikettendrucker.

Vor- und Nachteile halten das Gleichgewicht

Ein weiterer Vorteil von Nadeldruckern besteht darin, dass jede Papiersorte bedruckbar ist, auch Endlospapier. Bei a Tintenstrahl Bei einem Laserdrucker ist dies nicht möglich. Bänder sind auch billig. Und das bedeutet niedrige Verbrauchskosten, während der Nadeldrucker eine lange Lebensdauer hat. Diese Geräte erfordern auch wenig Wartung. Weil dort, wo nur minimale Technologie installiert ist, nicht viel zu warten ist. Natürlich gibt es auch Nachteile. Daher sind die meisten älteren Geräte normalerweise nicht leise. Dank neuer Herstellungsmethoden wurde dieses Problem bei neueren Druckern dieses Typs dadurch gelöst, dass sie leise sind. Dennoch entscheiden sich viele Unternehmen für einen Tintenstrahldrucker oder einen Laserdrucker, da die Druckqualität mit dem Farbbandverbrauch steigt. Der Tintenstrahldrucker druckt jedoch mit der gleichen Intensität vom ersten bis zum letzten Blatt, bis die Tintenpatrone leer ist. Der Nadeldrucker ist sehr gut für Schwarzweißdrucker geeignet, weist jedoch einige Schwächen beim Farbdruck auf.

Nadelreihen, Bogenanleger und Rollenabstand

Matrixdrucker sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe wird durch die Anzahl der Nadeln bestimmt. Nach Angaben des Herstellers gibt es 7, 8, 9, 12, 18, 24 oder 48 Nadeln, mit denen Drucker arbeiten. Beispielsweise verwenden die Nadeldrucker an 18 und 24 Punkten einen Druckkopf mit zwei Reihen paralleler Nadeln. Diese versetzte Nadel ermöglicht es, eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit zu erreichen. Dies ist auch die Qualität, die viele Unternehmen an dem Nadeldrucker immer noch schätzen. Unterschiedliche Abstände zwischen den Walzen können am Nadeldrucker eingestellt werden. Durch die genaue Einstellung ist es möglich, den Drucker für verschiedene Papierstärken einzusetzen. Je nach Modell oder Alter des Druckers wird diese Einstellung bei neuen Modellen manuell oder automatisch vorgenommen. Auch in Bezug auf den Einzelblatteinzug weist ein Nadeldrucker Besonderheiten auf. Ein Nadeldrucker hat nämlich einen Einzelblatteinzug und Endlospapiereinzüge bedeutet Schieben oder Ziehen von Traktoren. Und das macht den Nadeldrucker vielseitig für zu Hause und im Büro.

Abschluss

Der Nadeldrucker ist weit davon entfernt, seine Zeit zu haben. Er ist auch moderner geworden. Die neuen Modelle haben jetzt auch einen USB-Anschluss. Und aktuelle Nadeldrucker gehören von Haus aus nicht zur Kategorie der Nostalgie, sondern auch hier zum aktuellen Trend.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Nadeldrucker-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Nadeldrucker-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.