Bodendecker – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Bodendecker

Spielen Sie in einem pflegeleichten Garten Bodendecker eine wichtige Rolle. Sie bilden schöne grüne Teppiche, die einzeln oder in einem mehrjährigen Blumenbeet verwendet werden können, das sich gut von anderen farbigen Blumen abhebt. Bodendecker sind sparsam und unterdrücken auch übermäßiges Unkrautwachstum. Wenn die Winter nicht zu hart sind, werden Sie die Bodenverbesserer das ganze Jahr über mit ihrer immergrünen Farbe überraschen. Unter dem Oberbegriff Bodendecker werden einige Stauden oder Zwergsträucher zusammengefasst. Sie sind alle leicht zu bekommen und billig.

Bodendecker in der Natur

Abgesehen von Wüstenlandschaften und trockenen Wiesen enthält die Natur praktisch keine unbewachsenen Böden. Und das hat einen Grund: Die Pflanzen beschatten den Boden und schützen ihn vor übermäßigen Temperaturschwankungen. Sie halten den Boden feucht und erweichen den Boden mit ihren Wurzeln. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle bei der Rückgewinnung von Humus. Und genau diese Rolle kann Bodendecker in einem privaten Garten.

Die Plantage

Die beste Zeit, um die Bodenbedeckung in den Boden einzuführen, ist das Ende des Sommers. Zu diesem Zeitpunkt nimmt das Unkrautwachstum bereits erheblich ab und für Pflanzen ist die Zeit noch ausreichend, um vor Beginn des Winters Wurzeln im Boden zu schlagen. Wenn Sie eine Bodendecke pflanzen möchten, müssen Sie zuerst die restlichen Unkräuter und ihre Wurzeln entfernen. In jedem Fall empfiehlt es sich, vor dem Einpflanzen den Boden mit etwas zu bestreuen Kompost d & # 39; reichen. In Bezug auf die Pflanzdichte sollten die genauen Angaben auf der Verpackung berücksichtigt werden, da diese sehr unterschiedlich sein können und von der Größe der einzelnen Pflanzen abhängen. Es ist auch wichtig, dass die Pflanzenmatte nach einem Jahr vollständig wasserdicht ist oder dass Sie ihr etwas mehr Zeit geben. Wenn Sie es eilig haben, benötigen Sie mehr Pflanzen, was die Investitionskosten erhöht. Nach dem Pflanzen sollte etwas sein Rinde zwischen den Pflanzen, die das Eindringen von Unkraut in den frühen Jahren verhindert. Wenn die Bodensammler dann selbst ein dichtes Wurzelsystem gebildet haben, spielt der Mulch nicht mehr die Hauptrolle, da die Unkräuter ohnehin schon schwerer sind. Die Lichtverhältnisse, die jede Pflanze benötigt, können auch nicht als Decke betrachtet werden, da jede Bodendecke unterschiedliche Anforderungen hat. In jedem Fall gibt es Pflanzen, die problemlos im Schatten gedeihen können.

Bodendeckende Pflege

Tritt trotz der Mulchrinde jedoch der unangenehme Grünkeim auf, so sollte dieser regelmäßig entfernt werden. Bei der Verwendung von a Hacke Grundsätzlich sollte zwischen der Bodenbedeckung verteilt werden, da dies die sehr hohen Wurzeln zerstören und damit das schnelle Wachstum der Pflanzen verhindern oder im schlimmsten Fall sogar zerstören könnte. Wachsen die Pflanzen in üppigen Trieben, können sie problemlos geschnitten werden. Für längere Hitzeperioden wird gelegentliches Gießen empfohlen, ansonsten ist normaler Regen ausreichend. Zusätzliche Arbeiten an Anlagen sind in der Regel nicht erforderlich.

Die wichtigste Bodendecker

Efeu, Storchschnabel, Immergün, auch als Vinca bekannt, und Günsel gehören zu den am häufigsten verwendeten Pflanzen. Beliebt sind auch Ysander, auch Schattengrün genannt, und die im Winter rosafarbene Kriechspindel. Farbe Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Erwähnenswert sind auch der goldene Erdbeerteppich, das Moos und das gepunktete Moos. Neben seinen immergrünen Blättern markiert diese letzte Pflanze im April und Mai eine wunderschöne rosa Blume.

Kaufen Sie eine Bodendecker

Grundsätzlich sind auch im E-Commerce Absicherungsaktivitäten im Retail-Geschäft kein Problem. In den meisten Fällen werden die Pflanzen als Setzlinge in kleinen Behältern geliefert, die nur gepflanzt werden müssen. Je nach Vegetationsbedeckung variieren die Preise für jede Pflanze, liegen aber in der Regel zwischen zwei und fünf Euro. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Bodendecker auch aus Samen anbauen, vorzugsweise hier auf der Fensterbank oder im Garten Treibhauseffekt empfiehlt. Die Säcke kosten normalerweise zwischen zwei und fünf Euro, sind aber weitaus häufiger als ein einzelner Sämling.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Bodendecker-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Bodendecker-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt