Dokumentenscanner – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Dokumentenscanner-Anleitung

Dokumentenscanner – Was können Sie tun?

ein Dokumentenscanner digitalisiert Texte oder Bilder aus verschiedenen Papierquellen wie Briefen, Büchern oder sogar brillanten Editionen. Neben Dokumenten aller Art ist die Fotogruppe des Fotoscanners sehr interessant, da sie Dias, Negative und Fotos von herkömmlichen Kameras optimal verarbeitet. die Dokumentenscanner unterscheiden sich dadurch, dass die Hersteller einen gewissen Schwerpunkt auf die Kompetenz der Scanner gestalten. Die Funktionen beschränken sich nicht nur darauf, dass eine bestimmte Art von Quelle bevorzugt wird, sondern auch auf einen Teilscanner des Netzwerks, des WLAN oder Handscanner oder auch Funkscanner auf dem Markt. Diese Dokumentenscanner arbeiten noch effizienter, schneller und ortsunabhängiger. Der Zweck dieser drahtlosen Scanner besteht darin, direkt vor dem Scannen verschiedene Speicherquellen auswählen zu können. Darüber hinaus können Dokumentenscanner im Allgemeinen unabhängig voneinander Papierseiten auf beiden Seiten scannen. Darüber hinaus kann das Gerät zwischen 30 und 500 Seiten optimal verarbeiten, verarbeiten und scannen. Dokumentenscanner haben auch andere Auswahlkriterien, z. B. Scan-Geschwindigkeit, Kompatibilität, Formate und Scan-Auflösung. Die Auflösungsdichte beträgt 600 x 600 dpi und 1200 x 1200 dpi. Die Scan-Geschwindigkeit liegt zwischen 10 und 25 Seiten pro Minute. Diese Unterschiede sind darauf zurückzuführen, dass Dokumente auch direkt in das PDF-Format gescannt werden können. Es ist an dieser Stelle erwähnenswert, nicht alle Dokumentenscanner haben die technischen Möglichkeiten, direkt in PDF zu digitalisieren. Beim Scanformat ist es üblich, dass zum Scannen nur das Papierformat A4 erforderlich ist, und es gibt selten Dokumentenscanner, die A3- oder A2-Formate verarbeiten können. Alle technischen und mechanischen Möglichkeiten sind nur halb so viel wert, wenn die erforderliche Scansoftware nicht die erforderliche Qualität für den Scanvorgang aufweist.

Dokumentenscannermodelle – Rangfolge und Vergleich

Dokumentenscanner haben im Allgemeinen eine gute Bewertung im Vergleich zum Testergebnis, aber der Klassenführer mit einer sehr guten Bewertung ist das Fujitsu ScanSnap iX500-Modell. Dieses Modell ist mit Windows- und Apple-Betriebssystemen kompatibel. Darüber hinaus beträgt die Scangeschwindigkeit 25 Seiten pro Minute und der automatische Vorlageneinzug kann bis zu 50 Seiten einlegen. Darüber hinaus verfügt der Fujitsu-Scanner über eine Scanauflösung von 1200 x 1200 dpi, eine USB 3.0-Schnittstelle und kann auch drahtlos über WLAN gesteuert werden. Weitere und entscheidende Vorteile sind die hervorragende Texterkennungssoftware und der Dokumentenscanner eignet sich auch zum Scannen von Fotos. Die Dokumentenscanner des Brother-Herstellers mit den Modellnamen ADS 1100 und 2100 haben beide eine Scanauflösung von 1200 x 1200 dpi und nur eine USB 2.0-Schnittstelle. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen diesen Modellen und die Bewertung ist gut. Die Scan-Geschwindigkeit des ADS 1100 beträgt 16 Seiten, während die des ADS 2100 24 Seiten pro Minute beträgt. Darüber hinaus ist der ADS 1100 sehr kompakt und kann über WLAN konfiguriert werden. Der Vorteil des ADS 2100 besteht darin, dass dieses Modell eine hervorragende Scanqualität bietet und auch ein drittes Betriebssystem namens Linux zum Scannen unterstützt. Canon bietet auch eine Alternative mit den Modellen P 208II und DR C225W an, die eine Scanauflösung von nur 600 x 600 dpi erreichen und beide für einen geringen Platzbedarf ausgelegt sind. Beide Modelle verfügen über eine USB 2.0-Schnittstelle. Der P208 kann jedoch nur 8 Seiten pro Minute scannen, und das DR C225W-Modell verarbeitet 25 Seiten pro Minute. Der Epson GT 1500 steht in der Nähe des Klassenführers Fujitsu ScanSnap iX500. Obwohl das Epson-Modell nur über eine USB 2.0-Schnittstelle verfügt und nur 18 Seiten pro Minute zum Scannen verarbeitet. Der Epson-Scanner bietet jedoch eine hervorragende Scanqualität von 1200 x 1200 dpi, und die einfache Installation des Geräts ist eine wichtige Voraussetzung für die einfache Handhabung des Scanners bei der Konfiguration des Geräts.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Dokumentenscanner-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Dokumentenscanner-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf