Gartenschrank – Ratgeber, Vergleich und Test 2024
- 1
-
Features:
- Schöner Gartenschrank mit Arbeitsplatte für den Außenbereich
- mit verzinkter Arbeitsfläche
- Schutzleisten an drei Seiten, damit nichts herunterrutscht
- große Arbeitsplatte zum Umtopfen oder andere Gartenarbeiten
- Maße(b x t x h) : 98 x 48 x 95 cm
- 2
-
Features:
- Dieser Praktische Geräteschuppen bietet genügend Platz für Ihre Garten-Utensilien. Das Material ist wetterbeständig gegen Sonne, Regen und Schnee – Das Stahlbleck ist verzinkt und lackiert
- Maße: ca. 130 cm x 80 cm x 186 cm (BxTxH) Tür: ca. 170 cm x 66 cm (LxB) mit Schloss-Riegel - Pultldach - Farbe: Grau - Anthrazit
- Abschließbarer Gartenschrank (das Schloss ist nicht in der Lieferung enthalten) – ideal für den Außenbereich, wasserfest und stabil.
- Lieferung mit Fundament aus einem Stahlrahmen OHNE Beton oder Bodenplatten und Dekoration
- Bequem und einfach nach Hause geliefert, neu & originalverpackt
- 3
-
Features:
- Praktischer Gartenschrank mit viel Stauraum auf geringer Höhe
- Formschöne Griffe in Knopfform hochwertige Scharniere und Querstreben auf den Türen sorgen für optische Highlights
- Geschützt vor Wind und Wetter Das Dach ist mit Bitumenpappe bedeckt und die Füße mit Kunststoff ummantelt
- Mit zwei praktischen Regalböden für die Ablage kleinerer Geräte und Werkzeuge im Inneren
- Maße 110 x 55 x 117 cm
- 4
-
Features:
- kompakter Gartenschrank mit Flachdach
- auf der rechten Seite befinden sich zwei Ablageflächen für kleinere Geräte
- Schrank aus massiver Kiefer, Dach ist mit Bitumenpappe bedeckt
- 5
-
Features:
- Höhenverstellbare Flachböden
- Maße: 68x39x166 cm
- Aus robustem Kunststoff
- 6
-
Features:
- bietet Platz für 2 Abfalltonnen zu je 120 L oder viele Gartenutensilien
- aufklappbarer Deckel (mit Gasdruckfedern) und 2 Fronttüren
- Fassungsvermögen ca. 0,85 m³
- Perfektes Versteck für Ihre Mülltonnen.Frei verblassen
- hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigen Polypropylen (Kunststoff)
- 7
-
Features:
- Material: behandeltes Tannenholz
- nach hinten geneigtes Flachdach mit wetterfester Dachpappe
- Aufstellmaße (BxHxT): ca. 87 x 96 x 47cm
- variable Fachgrößen durch 4 herausnehmbare Ablageböden
- 8
-
Features:
- Leichtbauschrank aus robustem und abwaschbaren Kunststoff
- Ein Spindfach und drei Einlegeböden, zwei davon höhenverstellbar. Belastbar mit bis zu max. 20 kg
- Abschließbare Türen (Schloss nicht im Lieferumfang inbegriffen)
- Für Außenbereiche bei überdachter bzw. witterungsgeschützter Platzierung
- Maße: L 68 x H 168 x T 39,5 cm
- 9
-
Features:
- ✅Süßes Design: Die hellen Holzlatten in Kombination mit den dunklen Akzenten von Scharnieren und Giebeldach verleihen dem Häuschen einen schlichten aber dennoch nostalgisch rustikalen Look.
- ✅Hochwertige Verarbeitung: Das Gerätehaus besteht aus robustem Tannenholz und ist somit stabil und langlebig.
- ✅Wasserdicht: Das Giebeldach ist mit dicker Bitumenpappe verkleidet. Dadurch ist es wasserdicht und durch die Form sammelt sich kein Niederschlag.
- ✅Viel Stauraum: Der Innenbereich verfügt über genug Platz auch für lange Geräte und hat außerdem drei kleinere Ablagen, auf denen Sie Ihre Werkzeuge und andere Gartenutensilien gut geordnet aufbewahren können.
- ✅Daten: Gesamtmaße: L77,5 x B54,2 x H179,5 cm, max. Belastbarkeit: 10 kg (pro Regal), 25 kg (Boden).
- 10
-
Features:
- ✅Hochwertige Verarbeitung: Der Geräteschrank besteht aus robustem Tannenholz und ist somit stabil und langlebig.
- ✅Wasserdicht: Das Pultdach ist mit dicker Bitumenpappe verkleidet. Dadurch ist es wasserdicht und durch die Form sammelt sich kein Niederschlag.
- ✅Viel Stauraum: In den zwei großen Fächern können Sie Ihre Werkzeuge und andere Gartenutensilien gut geordnet aufbewahren.
- ✅Gute Luftzirkulation: Dank der Lamellentüren bleibt der Geräteschrank immer gut gelüftet.
- ✅Daten: Gesamtmaße: L87 x B46,5 x H96,5 cm, Größe pro Tür: L79,4 x 36,3 cm, Regalhöhe: 32,5 cm (oben), 44 cm (unten).
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Gartenschrankführung
Wenn Sie einen Garten besitzen, benötigen Sie Geräte und Utensilien, um das Äußere in gutem Zustand zu halten. Aber wohin mit den Werkzeugen, wenn Sie sie jetzt nicht brauchen? Es ist besser zu verlängern Der Schuppen des Gärtners zu. Dieser Leitfaden stellt die typischen Fragen vor, die sich vor dem Kauf eines solchen Möbels stellen, und gibt wertvolle Antworten.
Vorab: Gartenschränke im Kurzporträt
Die Gartenschränke überzeugen durch ihre enorme Praktikabilität. Sie sind in der Regel kompakt und setzen sich schnell und ohne größere Schwierigkeiten ab. Darüber hinaus gibt es bereits Versionen zu sehr günstigen Preisen. Nun aber zu Fragen – und Antworten.
Wann ist es Der Schuppen des Gärtners die optimale lösung?
Grundsätzlich ist ein Gartenschrank für alle Gartenbesitzer geeignet. Insbesondere Menschen, die wenig Platz in ihrer grünen Oase haben, aber alles vor Ort aufbewahren möchten, müssen auf passende Modelle zurückgreifen.
Was ist das richtige Modell?
Das am besten geeignete Modell hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den individuellen Design- und Qualitätsanforderungen sowie vom verfügbaren Budget. Gartenschränke zeichnen sich vor allem durch das verwendete Material aus: Holz, Metall und Kunststoff. A) Gartenschränke aus Holz: Die Vorteile eines Gartenmöbels aus Holz liegen auf der Hand. Zuallererst ist die natürliche Natur des Materials zu erwähnen. Holz ist der Klassiker, der sich perfekt in die grüne Umgebung einfügt. In diesem Sinne erfüllt ein Gartenschrank aus Holz die strengsten Designstandards. Neben der Optik überzeugt aber auch die Funktionalität. Denn ein Holzschrank ist bei guter Pflege äußerst langlebig. Nachteilig ist aber auch, dass das Holz intensiv bearbeitet werden muss. Um den guten Zustand so lange wie möglich zu erhalten, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich – wie das Aufbringen des Holzschutzes, das Streichen und möglicherweise das Einstellen der Schrauben. Außerdem kann sich das Holz verdunkeln und ist wegen eines Feuers nicht überall erlaubt (wie auf einem Campingplatz). b) Metallgartenschränke: Metallschränke begeistern durch Langlebigkeit. Metall ist ein extrem robustes und stabiles Material. Diese Eigenschaft ermöglicht auch sehr schwere Gegenstände im Büro Laden. Darüber hinaus sind die Metallversionen leicht zu reinigen, beispielsweise mit einem Bewässerungsschlauch oder ein Dampfstrahl. Die Nachteile sind der relativ hohe Anschaffungspreis beim Kauf eines Metallschranks und das relativ hohe Transportgewicht sowie eventuelle Umäumungen aufwiese C. C) Kunststoffgartenschränke: Endlich Es gibt noch Plastikgartenschränke. Diese zeichnen sich durch mehrere praktische Vorteile aus. So können sie problemlos (wieder mit dem Schlauch oder einem Dampfstrahl) gereinigt werden. Die Installation und der Transport sind ebenfalls einfach. Ein großer Vorteil gegenüber Holzversionen ist, dass Kunststoffmodelle auf nassen Oberflächen stehen können, ohne beschädigt zu werden. Und: Kunststoffschränke sind die billigsten Varianten. Es ist zu beachten, dass die Stabilität und das Erscheinungsbild im Vergleich zu Holz- und Metallschränken geringer sind.
Wie viel kostet es? Der Schuppen des Gärtners und wo kann man es kaufen?
Kunststoffschränke gibt es bereits ab rund 50 Euro. Dem Gipfel sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Für rustikale Holzmöbel hinterlegen Sie in der Regel 100 Euro oder mehr. Designerschränke von sehr guter Qualität können sogar mehrere tausend Euro kosten. Zum Kaufort: Gartenschränke finden sich vor allem in Bau- und Gartencentern, aber auch in vielen Online-Shops. Die Auswahl ist sowieso riesig!

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Gartenschrank-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Gartenschrank-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.