Gefrierschrank – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Energieeffizienz: A++
- Kapazität: 147 Liter
- Klimaklasse: N-ST
- Tür-Anschlag: Wechselbar
- Abtau-Funktion: Manuell
- 2
-
Features:
- Bomann Haushaltsgeräte entsprechen dem Trend der Zeit mit Technologie, geringem Verbrauch und hervorragender Verarbeitung
- Effizienz — Der Gefrierschrank von Bomann schont Ihre Haushaltskasse und unsere Umwelt durch einen geringen Stromverbrauch
- Fassungsvermögen — Der Gefrierschrank von Bomann hat einen Nutzinhalt von 65 Litern. Zusätzliche Flexibilität erhalten Sie mit dem wechselbaren Türanschlag und der stufenlosen Temperaturregelung
- Features — Die justierbaren Standfüße garantieren einen sicheren Stand des Gerätes. Im Lieferumfang enthalten ist eine Eiswürfelschale, zwei Gefrierschubladen und eine Gefrierklappe
- Gerätemaße L x B x H (cm): 49,4 x 49,4 x 84,7
- 3
-
Features:
- NoFrost nie wieder Abtauen
- Energieeffizienzklasse A++
- ShockFreeze schnelles, schonendes Einfrieren
- Gerätemaße H x B x T (cm): 187.5 x 59.5 x 63
- 4
-
Features:
- Freistehender Tiefkühlschrank in schwarz mit 63 Liter Netto Nutzinhalt
- Energieverbrauch 132 kWh/Jahr - Energieeffizienzklasse A++ - Klimaklasse T/SN (10°C - 43°C) - Luftschallemission 43 dB(A)
- Eisschrank mit 4-Sterne Gefrierfach und 3 Schubladen
- Höhenverstellbare Füße und wechselbarer Türanschlag ermöglichen einen optimalen Aufbau in nahezu jeder Küche
- Gerätemaße (HxBxT): 82,1 x 48 x 51 cm - Gewicht: 27,42 kg
- 5
-
Features:
- Energieeffizienzklasse=A+
- Energieverbrauch=226 kWh/Jahr
- Nutzinhalt=178 l
- Sternkennzeichnung=4
- Geräuschemissionen=40 dB(A) re 1 pW
- 6
-
Features:
- Eiswürfelbehälter
- 4 Schublade
- 1 Gefrierklappe
- 7
-
Features:
- NoFrost: Dank der noFrost-Technik und Abtauautomatik müssen Sie den weißen Gefrierschrank nie wieder abtauen. Das multiAirflow-System sorgt für eine gleichmäßige Kühlung
- BigBox: Die geräumige bigBox des iQ300 Standgefrierschranks bietet viel Platz für großes Gefriergut und das varioZone-System eine flexible Nutzung des Gefrierraums
- FreshSense: Temperaturschwankungen werden umgehend vom Kontrollsystem erkannt und die Kühlung dementsprechend angepasst. So bleiben die Lebensmittel länger frisch und werden optimal gekühlt
- VarioZone: Die herausnehmbaren Schubladen und Glasplatten ermöglichen eine flexible Nutzung des Gefrierraums. Damit können Sie Ihren Platzbedarf individuell gestalten
- MultiAlarm: Das multiAlarm-System warnt bei einem plötzlichen Temperaturanstieg optisch und akustisch, zum Beispiel bei einer versehentlich offen gelassenen Tür
- 8
-
Features:
- Energieverbrauch Jahr 168,0 kWh
- Energieverbrauch/24h 0,5 kW
- Gefrierleistung 8,0 kg/24h
- Lagerzeit bei Störung 21 h
- Sternekennzeichnung 4
- 9
-
Features:
- Abtauverfahren manuell
- Vorderfüße verstellbar
- 1 Kompressor
- Schnellgefrieren
- 4 Gefrierschubladen transparent
- 10
-
Features:
- [INNOVATIV] — Bomann Haushaltsgeräte entsprechen dem Trend der Zeit mit neuester Technologie, geringem Verbrauch und hervorragender Verarbeitung
- [EFFIZIENZ] — Der Gefrierschrank von Bomann schont Ihre Haushaltskasse und unsere Umwelt durch einen geringen Stromverbrauch
- [VIELFALT & FASSUNGSVERMÖGEN] — Der GS 3181 von Bomann hat einen Nutzinhalt von 160 Litern. Mit den 4 Gefrierschubladen und der Gefrierfachklappe verfügen Sie über vielfältige Variationsmöglichkeiten Ihre Lebensmittel zu lagern. Zusätzliche Flexibilität erhalten Sie mit dem wechselbaren Türanschlag Ihres Bomann-Kühlgeräts. Dank des stufenlos regulierbaren Thermostats können Sie die Temperatur individuell nach Ihren Bedürfnissen einstellen
- [TOP FEATURES] — Im Lieferumfang zusätzlich enthalten ist eine Eiswürfelschale. Die zwei justierbaren Standfüße vorne garantieren einen optimalen und sicheren Stand des Gerätes. Die zwei Laufrollen hinten ermöglichen einen schnellen Standortwechsel. Zusätzlich bietet Ihnen der ergonomische und hochwertige Türgriff maximalen Komfort zum Öffnen der Tür
- Gerätemaße L x B x H (cm): 55,1 x 55,4 x 144,0
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Gefrierschrank Anleitung
In keinem Haushalt sollten wir Gefrierschrank fehlen, denn endlich hat das frische Essen lange gedauert. Einmal gefroren, können die Lebensmittel bei Bedarf gut aufbewahrt und schnell aufgetaut werden. Ein guter Gefrierschrank ist besonders wichtig für große Familien, die einen entsprechenden Bedarf vorrätig haben. Wenn während des Einkaufs etwas für den Gefrierschrank gekauft wird, dann muss dieses Haus dort schnell eingelagert ankommen. Es gibt auch spezielle Gefrierbehälter, die reißfest und stoßfest, dicht verschlossen und kältebeständig sind. Geeignet sind die Filme, Gefrierbeutel und markierte Kunststoffboxen. Es ist immer am besten, die Gebrauchsanweisung zu befolgen, die vom Hersteller empfohlen wird. Lebensmittel können im Gefrierschrank zu verschiedenen Themen verteilt werden und gekochte Lebensmittel sollten immer auf Raumtemperatur abkühlen.
Was soll beim Kauf eines Gefrierschrank bemerkt werden?
Beim Kauf eines Gefrierschranks ist der Energieverbrauch wahrscheinlich das wichtigste Kriterium. Natürlich sollte der Energieverbrauch so niedrig wie möglich sein, da Kühlen und Gefrieren mehr als 16% der Haushaltstypen mit dem höchsten Energiebedarf ausmachen. Der Energieverbrauch hat sich in den letzten Jahren jedoch stark verändert. Während energieeffiziente Modelle 1995 noch 0,3 Kilowattstunden pro 100 Liter Nutzinhalt benötigten, verbrauchen heute nur noch etwa die Hälfte der effizientesten Geräte genug Strom. Zum Zeitpunkt des Kaufs sollte beachtet werden, dass die billigsten Modelle in der Regel nicht zu den wirtschaftlichsten Geräten gehören. Im Laufe der Zeit kann der Markt sogar relativ teuer werden und die Stromrechnung folgt dann dem wütenden Erwachen. Im Vergleich zu billigen Versionen kann der Kauf von Markengeräten teuer sein, aber die Gesamtkosten werden im Laufe der Zeit durch bessere Funktionen gespart. Beachten Sie die Energieeffizienzklasse und den Jahresverbrauch in kWh. Im Januar 2011 erhielten Haushaltsgeräte ein neues Energielabel gemäß EU-Recht. Die eingeführten Kennzeichnungen wurden überarbeitet, da die Einstufung zu grob war und dem Verbraucher die Transparenz fehlte. Besonders betroffen ist die Energieeffizienzklasse A, von der die meisten Geräte betroffen sind. Mit der neuen Klassifizierung gibt es jetzt A +, A ++ und auch A +++, das niedrigste. Das Energieetikett ist die Zusammenfassung einiger Informationen eines Geräts. Die Geräteklasse, der Modellname, der Name des Herstellers, der Energieverbrauch, das CE-Zeichen, die Energieeffizienzklasse, das Nutzvolumen des Fachs und des Gefrierfachs, die Klasse von Lärm und Klima.
Die No Frost Technik
In Gefrierschränken und Kühlschränken hat sich die NoFrost-Technologie durchgesetzt, und in immer mehr Geräten ist moderne Luftzirkulationstechnologie verfügbar. Konventionelle Gefrierschränke sind jedoch noch nicht vollständig ersetzt worden, aber es kommen immer mehr frostfreie Geräte auf den Markt. Mit der NO-Frost-Technologie sind Geräte deutlich teurer und verbrauchen etwas mehr Energie. Im Allgemeinen sind Gefrierschränke mit "No-Gost" -Technologie, sogar einer Effizienzklasse, schlechter. Trotzdem wird empfohlen, nicht einzufrieren. Dank dieser Technologie kann die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum erheblich reduziert werden. In den Schubladen und an den Innenwänden liegt kein Schnee, kein Eisbesatz. Obwohl der Stromverbrauch etwas höher ist, ist kein Abtauen erforderlich. Der Grund für den Mehrverbrauch liegt darin, dass der Innenraum des Kühl- und Gefrierschranks isolierend wirkt und daher mehr Energie verbraucht werden muss, um in die Eisschicht einzudringen. Das automatische Abtauen erfolgt durch automatisches Abtauen und moderne Umwelttechnik. Natürlich kostet der Abtauvorgang auch viel Energie, weil er schließlich von den entsprechenden negativen Temperaturen abgekühlt werden muss. Die Kühlrippen befinden sich bei frostfreier Technik nicht in der Frostzone, da sie sich hinter der Rückwand befinden. Es ist ein Fan integriert, so dass die Luft im ganzen Gerät zirkuliert. Während des Vorgangs wird Feuchtigkeit abgeführt. Es wird dann auf den Kühler-Kühlrippen installiert. Die Intervalle sind genau definiert, in denen die Kühlrippen kurzzeitig aufgeheizt werden und das vorhandene Eis schmilzt. Es fließt dann in die spezielle Rinne und durch Verdunstung entweicht das Wasser in die Raumluft. Der Lüfter ruht während des Abtauvorgangs und da der Vorgang nicht in einem kalten Raum stattfindet, kann das Gefrierfach kalt bleiben.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Gefrierschrank-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Gefrierschrank-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.