Heimkinosystem – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

  • 1
  • Features:

    • Spielfertige 5.1-Komplettanlage inkl. Onkyo AV-Receiver und dem Bestseller Ultima 40
    • Heimkino-, Musik- und Gaming-Sound auf hohem Niveau mit imposanter klanglicher Einhüllung und präziser Ortung aller Schallereignisse
    • Bewährter, kompakter Regal-Lautsprecher Ultima 20 als Rear
    • Hochtöner mit Phase-Plug, optimierte Klangabstrahlung, Feintuning aller Komponenten, ausgewogenerer Klang, verbesserte Verarbeitung und Design
    • Inkl. Onkyo AV-Receiver TX-NR696 mit Bluetooth, AirPlay 2, Amazon Music, TuneIn, Deezer, Spotify, Chromecast built in, TIDAL, DTS Play-Fi, THX, Dolby True HD, Dolby Atmos, DTS:X, DTS-HD Master Audio uvm.
  • 2
  • Features:

    • SURROUND SOUND: Mit dem 5.1-Surround-System Areal 652 von auna sitzen Sie mitten im Kino und erleben Filme, Musik sowie Videospiele noch intensiver als je zuvor. Der 5.1-Eingangssatz nimmt den Surround Sound von DVD-Playern und Blu-ray-Playern ab.
    • LAUTSTARK: Mittelpunkt ist der aktive Subwoofer, der die fünf Satellitenlautsprecher antreibt. Der Sidefiring-Bassreflex-Subwoofer erzeugt im Zusammenspiel mit den Satellitenlautsprechern einen raumfüllenden Klang mit 5 x 15 Watt + 70 Watt RMS Leistung.
    • KABELLOS: Die Bluetooth-Schnittstelle der auna Areal 652 ermöglicht drahtloses Streaming von Musiktiteln via Smartphone, Tablet oder Laptop. Menüs und Klangeinstellung lassen sich dabei über die mitgelieferte Fernbedienung bequem und unkompliziert ansteuern.
    • GRENZENLOS: Über den USB-Port und SD-Kartenleser kommuniziert die 5.1 Anlage mit portablen MP3 Datenträgern wie USB-Sticks und SD-Speicherkarten, während sich über den rückseitigen AUX-Eingang Median von Laptop, CD-Player oder MP3 Player abspielen lassen.
    • ELEGANZ: Optisch besticht das auna Areal 652 Surround-System durch ein elegantes Gesamtdesign, das sich problemlos mit den meisten Einrichtungsstilen verträgt. Die Satelliten-Lautsprecherboxen bestechen durch ihr schwarzes Hochglanzgehäuse und den Standsockel.
  • 3
  • Features:

    • AV Receiver: 5.1-Kanal Netzwerk AV-Receiver VSX-531 mit je 130 W/Kanal (6 Ohm, 1 kHz, THD 1,0%, 1-Kanal ausgesteuert, IEC), Multiroomfähig, FM Radio (RDS), autom. Einmess-System MCACC, diverse Anschlüsse (HDMI, USB, Phono-Eingang (MM), Audio in, LAN)
    • Lautsprecher: 5.1-Kanal Lautsprechersystem bestehend aus fünf Breitband Lautsprechern mit jeweils 150 W Belastbarkeit und einem leistungsfähigen, 100 W Subwoofer (RMS) mit einstellbarer Übernahmefrequenz und Phase Control Technologie, matt schwarz
    • Audio und Video: Alle gängigen Audio- und Videoformate wie DTS:X, DTS Neural:X, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio, 4K Ultra HD, Dolby Vision, 3D Ready (Blu-ray Disc) u.a. werden unterstützt
    • Streaming: Vielfältige Streaming Möglichkeiten via WLAN und Bluetooth (FlareConnect, DTS Play-Fi, Apple AirPlay, Amazon Music, Spotify, TIDAL, Deezer, Internet Radio mit TuneIn)
    • Lieferumfang: Receiver VSX-531, Fernbedienung, Batterien, Messmikrofon, AM/FM Antenne, Lautsprecherset (1x Center, 2x Front, 2x Rear Lautsprecher), Lautsprecherkabel, Wandmontage Halterung, Subwoofer, Subwoofer Kabel, Netzkabel, Bedienungsanleitung
  • 4
  • Features:

    • 100 W/Kanal (6 Ω, 1 kHz, THD 0,7%, 1 Kanal ausgesteuert)
    • Streamen Sie Ihre Musik von kompatiblen Bluetooth-Geräten wie Smartphones und Tablets ganz einfach kabellos per Bluetooth
    • Dieser AV-Receiver unterstützt die neuesten Soundtracks in Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Sie genießen also den Ton in unkomprimierter HD-Qualität – von Blu-ray-Disc
    • Anschlüsse: 4 HDMI Eingänge, HDMI Ausgang, USB, 2 Composite-Video Eingänge, 2 digitale Audioeingänge (optisch, koaxial), Monitor-Composite Ausgang, 6 Lautsprecheranschlüsse, Antennenanschluss
    • Lieferumfang: Pioneer Heimkinosystem, 5 Kompaktlautsprecher, Subwoofer, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
  • 5
  • Features:

    • 3D-tauglich
  • 6
  • Features:

    • Besonders kompaktes Heimkino-Lautsprecher-Set
    • 2-Wege-Micro-Boxen für beeindruckenden Klang bei Filmton, Games und Musik
    • Sehr schlanker aber kräftiger 100-Watt-Subwoofer
    • Aufwendig verarbeitete Satelliten mit stabilem Metallgitter & edlem Chromring
    • Für jeden AV-Receiver geeignet
  • 7
  • Features:

    • Amazon Prime Video (Video on Demand)
    • Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smollett (Schauspieler)
    • Cathy Yan (Regisseur) - Christina Hodson (Autor) - Margot Robbie (Produzent)
    • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
  • 8
  • Features:

    • Spielfertiges 5.1-Soundbar-System der Spitzenklasse mit kompaktem Subwoofer
    • Kabellose Rear-Speaker für unauffälligen Betrieb, wahlweise als Set M oder L erhältlich
    • Integrierter, leistungsstarker Center-Speaker für bestmögliche Sprachverständlichkeit
    • Starker Subwoofer, wahlweise als Front- oder Downfire-Subwoofer verwendbar, optional kabellos ansteuerbar
    • Leistungsstarker Surround Sound dank insgesamt 465 Watt, 22 Tönern, 2-Wege-System und Dynamore-Technologie
  • 9
  • Features:

    • Nenn-/Musikbelastbarkeit: Front/Center 100Watt, Subwoofer 120 Watt
    • Übertragungsbereich: Front/Center/Surround 120 … 25.000 Hz, Subwoofer 33 … 140 Hz
    • Übergangsfrequenz: Front/Center/Surround 5.000 Hz, Subwoofer 80 … 140 Hz (regelbar)
    • Chassis aus Aluminium; Tieftöner Front/Surround 1x 80 mm, Center 2x 80 mm, Subwoofer 1x 200 mm
    • Wandhalter für Front/Center/Surround im Lieferumfang; Subwoofer Übergangsfrequenz und Basspegel regelbar, SC-Technologie
  • 10
  • Features:

    • Nenn-/Musikbelastbarkeit: Front/Center 100Watt, Subwoofer 120 Watt
    • Übertragungsbereich: Front/Center/Surround 120 … 25.000 Hz, Subwoofer 33 … 140 Hz
    • Übergangsfrequenz: Front/Center/Surround 5.000 Hz, Subwoofer 80 … 140 Hz (regelbar)
    • Chassis aus Aluminium; Tieftöner Front/Surround 1x 80 mm, Center 2x 80 mm, Subwoofer 1x 200 mm
    • Wandhalter für Front/Center/Surround im Lieferumfang; Subwoofer Übergangsfrequenz und Basspegel regelbar, SC-Technologie

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Heimkino-Systemhandbuch

ein Heimkino-System besteht aus mehreren Komponenten und ermöglicht eine perfekte Ergänzung dazu Fernseher Das absolute Kinoerlebnis in Ihren vier Wänden. Bei der großen Auswahl an Herstellern, Modellen und verschiedenen Angeboten kann die Auswahl jedoch schwierig sein. Umso besser, wenn Sie im Vorfeld einzelne Heimkinosysteme kennenlernen. Die Geschichte des Heimkinos Bereits 1930 wurden AGFA-Kameras und Schmalfilme in Deutschland produziert und vermarktet. Mit dieser Kamera konnten erstmals animierte Bilder erzeugt und mit Hilfe von Projektoren zu Hause gezeigt werden. Zu dieser Zeit waren jedoch nur Schwarz-Weiß-Bilder möglich, so dass nur zweifelhafte Filme von zweifelhafter Qualität in ihren eigenen Wänden gezeigt werden konnten. Darüber hinaus gab es zu dieser Zeit bereits professionelle Filmproduktionen im Fachhandel. 30 Jahre später wurde das Super-8-Schmalfilmformat von Kodak eingeführt. Dank der besten Qualität und der großen Auswahl an Produktionen aus Hollywood ist das Heimkino an der Abendkasse ein echter Erfolg geworden. Obwohl heute noch Schmalfilme produziert werden, endete der große Boom 1983 mit der Einführung des VHS-Systems (Video Home System) in Deutschland. Welches existierte im Jahr 1960 Heimkino-System ein Fernseher, der in keinem Haushalt zu finden war. Heute sind jedoch neben dem Breitbild-TV auch hochwertige Peripheriegeräte wie Blu-ray Disc-Player oder Dolby Digital / DTS-Soundsysteme und Videoprojektoren erhältlich. Das ideale HeimkinosystemGemeinsame Heimkinosysteme bestehen häufig zusätzlich zum Fernsehgerät aus einem Blu-ray-Player oder einem Fernsehgerät. DVD-Spieler und eine Reihe von Surround-Lautsprechern und a VerstärkerViele Kinofan vervollständigen ihr System mit hoher Qualität BeamerWelche Projekte zeigen Filme direkt auf einer Leinwand? Die einzelnen Komponenten müssen exakt aufeinander und auf den Raum abgestimmt sein, in dem sie sich befinden. Es ist also sinnvoll, statt einzelner Komponenten ein komplettes System zu kaufen. Dies spart viel Zeit und Arbeit, da der Aufbau in der Regel schnell und einfach ist. Aber um das perfekte System für sich selbst zu finden und so die perfekte Filmstimmung in sein Zuhause zu bringen, ist es vorteilhaft, verschiedene Modelle zu vergleichen. Wichtige Merkmale von Heimkinosystemen Gegenwärtig muss ein Heimkinosystem bestimmte Merkmale aufweisen, wenn es den neuesten Technologien folgen soll: – Die Lesbarkeit von DVDs und Blu-ray-Discs ist ein absolutes Muss. – Darüber hinaus müssen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten vorhanden sein, damit auch mobile Geräte beispielsweise über eine Anwendung oder Bluetooth ausgelesen werden können. – Beliebte Formate wie MP3 und WMA müssen problemlos wiedergegeben werden können Heimkino-System optimal nutzen zu können und nicht nur für film und fernsehen. – Heimkinosysteme müssen bei Bedarf auch über folgende Anschlüsse verfügen: USB, LAN, Kartenleser, HDMI-Ausgang mit Audio-Rückkanal zum Anschluss an das Fernsehgerät, analoge und / oder digitale Audio-Ein- und Ausgänge sowie Anschlüsse für die Spielekonsole. – Immer mehr Haushalte nutzen Streaming-Dienste wie Maxdome, Amazon Prime, Netflix und andere. Moderne Heimkinosysteme sollten daher mit diesen Diensten kompatibel sein. Aus den Herstellerinformationen können Sie ersehen, welche Heimkinosysteme an diese Dienste angeschlossen werden können. – Zu guter Letzt sollte ein gut funktionierendes und zukunftsorientiertes System natürlich auch internetfähig sein. Dies kann eine Kabelverbindung oder eine W-Lan-Verbindung sein. Was Sie beim Kauf beachten solltenDas universell korrekte Heimkinosystem gibt es nicht, da die Anforderungen unterschiedlich und so vielfältig sind wie das breite Spektrum an Herstellern und Modellen. Wer selten Filme in Kinoqualität sehen möchte, bietet für Ranges ein günstigeres Kinosystem für zu Hause an, dessen Anschaffung bereits einige hundert Euro kostet. Wenn Sie jedoch ein außergewöhnliches Kinoerlebnis oder vollen Sound in Videospielen erleben möchten, müssen Sie etwas mehr investieren. Ganz wichtig: Die Geschmäcker sind unterschiedlich. Kaufen Sie ein System nicht blind im Internet, ohne es beispielsweise ausprobiert oder von einem Freund empfohlen zu haben. Heimkinosysteme müssen in aller Ruhe ausprobiert werden. Lassen Sie sich vom Verkäufer nicht täuschen, nur weil er möglicherweise sehr gefragt ist. Beispielsweise müssen Sie vor dem Kauf genau angeben, was Sie möchten, wie viel Sie investieren möchten und für welche Zwecke Sie das Heimkinosystem in erster Linie verwenden möchten. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, vergleichen Sie online verschiedene Hersteller und Modelle. Lesen Sie Kundenrezensionen und -kommentare, um hochwertige Heimkinosysteme auszuwählen. Mit diesem Wissen können Sie einen Händler vor Ort aufsuchen und gezielt die Heimkinosysteme Ihrer Wahl anfordern. Jetzt entscheidet nur noch der Ton. Es ist für Sie von Vorteil, Ihre Lieblings-CD mitzubringen und zu lesen. So können Sie feststellen, ob der Klang jedes Heimkinosystems Ihren Wünschen entspricht. Denn manchmal kann es vorkommen, dass der Klang einer Demo-CD im Laden nicht die gleiche Qualität hat wie Ihre CDs zu Hause und daher anders klingt. Ein seriöser Händler wird die Anfrage nicht ablehnen und Ihre CD einlegen. Vermeiden Sie fragwürdige Angebote, die zu zu niedrigen Preisen verkauft werden, und versuchen Sie es möglicherweise nicht einmal in aller Ruhe. Ein hochwertiges Heimkinosystem hat seinen Preis, den Sie bereits nach einem Vergleich im Internet kennen.

Vor- und Nachteile von HeimkinosystemenDas Heimkinosystem hat mehrere Vorteile: Heimkino-Feeling, außergewöhnlicher Klang, der Blue Ray-Player, der normalerweise im Preis enthalten ist. Nachteilig sind natürlich der recht hohe Preis für hochwertige Heimkinosysteme und teilweise hohe Installationskosten. Zum Vergleich der verschiedenen Modelle stehen die Testergebnisse im Internet zur Verfügung: – Der Anführer einer Testseite ist das LG BH9540TW. Pro: Der Vierwege-Equalizer, die Aramidfaser-Lautsprecher und die kabellosen hinteren Lautsprecher. – Bestseller ist das etwas günstigere Heimkinosystem Sony BDV-N7200W. Pro: Upscaling von 4K und Full HD 3D. – Der 3. Platz ist der Philips HTB3550G billig. Pro: TrueHD und DTS-HD sowie Dolby. – # 4 landete das Panasonic SC-BTT465EG9 System. Pro: Subwoofer-Bassreflex, Contra: Kein WLAN und Stream-Dienste sind nicht direkt verfügbar. – Der Haupttest ist das Samsung HT-J5500 zu günstigen Preisen, unschlagbar. Pro: Screen Mirroring mit dem Smartphone live direkt auf dem fernsehbildschirm Fazit Mit einem hochmodernen Heimkino-System lässt sich das heimische Kino-Feeling ganz einfach erreichen. Mit dem Kauf eines hochwertigen Projektors können sogar echte Filmabende zu Hause stattfinden, um die Ihre Freunde beneiden werden.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Heimkinosystem-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Heimkinosystem-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.