Kaminholzregal – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Anleitung für Brennholzständer

ein Tür-Bois ist ein speziell für die Lagerung und Trocknung von Brennholz wurde entworfen. Es ist entweder massives Holz (normalerweise Kiefernholz oder imprägnierte Fichte) oder pulverbeschichtetes Eisen- oder Stahlblech. Plastikmodelle sind auch im Fachhandel erhältlich. Obwohl diese nicht so attraktiv sind wie Holzregale, sind sie witterungsbeständig, pflegeleicht und leicht zu transportieren. Hier erklären wir, welche Kriterien Sie beim Kauf eines Holzschließfachs berücksichtigen sollten.

Brennholz draußen oder drinnen lagern?

Beim Kauf eines Holzträgers haben Sie die Wahl zwischen Regalen für den Innen- und Außenbereich. Wenn Sie Ihr Brennholz im Wohnraum aufbewahren möchten, ist die mögliche Größe des Regals natürlich in engen Grenzen. Daher ist es ratsam, nur eine kleine Menge Holz für das direkte Kochen in der Nähe des Kamins aufzubewahren und den Rest draußen aufzubewahren. Für Innenregale finden Sie eine große Auswahl an Modellen verschiedener Modelle und Materialien wie Holz, Metall oder sogar Glas. Im Idealfall entspricht es Tür-Bois Perfekt im Wohnzimmer und ins Auge fallen, wie das Modell "Cube" von Magnus. Wenn Sie Brennholz extern lagern, sollten Sie besonders auf einen festen Schutz achten. Betonplatten haben sich bewährt – bei Bedarf können Sie das Brennholzregal aber auch mit einer Schutzplane abdecken, um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Viele Holzregale für den Außenbereich sind praktischer gestaltet Privatleben Kann für die Terrasse oder als dekoratives Gartenelement verwendet werden.

Tipps zum Kauf eines Holzträgers

In erster Linie muss ein gutes Brennholzregal stabil sein. Das Holz wird schichtweise gestapelt, so dass ein hohes Gewicht auf das Material wirkt. Massivholz-Brennholzschränke haben sich ebenso bewährt wie Metallschränke. Grundsätzlich spricht jedoch nichts gegen ein Kunststoffregal, solange es robust und hochwertig verarbeitet ist. Im Handel finden Sie Brennholzregale mit oder ohne Rückwand. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, können Sie Regal auf beiden Seiten, wie die CLP "Keri" Brennholzunterstützung. Sehr praktisch ist auch ein schräges Dach, durch das das Regenwasser leicht abfließen kann. Sie möchten einbeziehen Tür-Bois Massivholz? Schauen Sie sich dann die Textur der Oberfläche genau an, da eine witterungsbeständige Beschichtung die Haltbarkeit Ihres Regals verlängert. Darüber hinaus ist es ratsam, die Kapazität der vorgeschlagenen Modelle zu vergleichen. Das Volumen vorgefertigter Regale liegt in der Regel zwischen zwei und vier Kubikmetern. Darüber hinaus sind nicht alle Brennholzregale für die Lagerung von Langholz geeignet. Sehen Sie sich vor dem Kauf die genauen Schritte genau an, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Tipps zur Lagerung von Holz

Wenn das Brennholz richtig gelagert wird, trocknet es schnell und gleichmäßig. Um den Kamin anzünden zu können, muss der Feuchtigkeitsgehalt etwa zehn Prozent betragen. Um diesen Wert zu erreichen, ist es besonders wichtig, das Holz nicht zu dicht zu stapeln, um eine gleichmäßige Luftzirkulation zu gewährleisten. Indem Sie mit der Rinde nach unten stapeln, vermeiden Sie auch die Bildung von faulen Bereichen. Achten Sie auch darauf, das Brennholzregal nicht von außen auszuliefern: Insbesondere bei den Fassaden ist ein Mindestabstand von 15 cm einzuhalten. Und für die Lagerzeit: Eine Trocknungszeit von zwei Jahren wird empfohlen. Dies sollte jedoch nicht viel mehr sein: Eine zu lange Lagerung von Holz (über vier Jahre) verringert den Brennwert von Holzstämmen.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kaminholzregal-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kaminholzregal-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt

Inhalt Auf