Kugelfang – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Kugelfang Ratgeber

Kugelfang

Hobbyschützen und Jäger benötigen für ihr Hobby beziehungsweise ihre Arbeit eine solide Grundausstattung. Eine wichtige Einrichtung zum Üben stellt beim Schießsport sowie dem Training zur Jagdprüfung der Kugelfang dar. Der auch Geschossfang genannte Wall soll eine Gefährdung der unmittelbaren Umgebung des Schützen verhindern, gleichzeitig jedoch auch eine bessere Zielgenauigkeit ermöglichen. In der Höhe und Breite sind die Kugelfänge ganz verschieden. Sie können quadratisch oder rechteckig sein und sind bereits ab einer Breite von 50 cm erhältlich. Zum Anbringen sind viele Modelle mit einer Metallaufhängung versehen. Andere Produkte werden auf Tische gestellt oder in Vorrichtungen gespannt.

In unterschiedlichen Varianten zu haben

Je nach Ziel der Schießübungen beziehungsweise Ausbildungsstand gibt es die Kugelfänge als klassische Zielscheiben mit integriertem Kugelfangkasten, oder als Pendelkasten mit kleinen Figuren. Diese Enten, Vögel oder Wild beziehungsweise kleine Röhrchen sind aus kugelfestem Metall gefertigt und befinden sich – in ein bis drei Reihen nebeneinander angeordnet – im Innern des Kugelfangs. Je nach Art des Kasten und Treffsicherheit des Schützen fallen die getroffenen Figuren in einen Sammelbehälter oder klappen einfach nach hinten weg. Kugelfangkästen werden übrigens auch auf Jahrmärkten an Schießständen eingesetzt.

Kugelreste müssen sicher entsorgt werden

Wie bei allen Schießständen fallen auch beim Kugelfang Rückstände, verursacht durch Patronen, an. Diese sind entsprechend der geltenden Vorschriften zu sammeln und sicher beim Schrotthändler zu entsorgen. Eine Übersicht über die in nächster Nähe zum Schießstand befindlichen Annahmestellen gibt es im Internet oder beim zuständigen Ordnungsamt.

Einen Kugelfang selbst bauen

Wer über das notwendige handwerkliche Geschick verfügt, kann sich den Kugelfang einfach selber bauen. Dafür benötigt man jedoch zunächst die Richtlinien für den Bau eines sicheren Kugelstandes. Informationen dazu gibt es beim Deutschen Schützenbund. Für den Bau eines Kugelstandes ist schusssicheres Material erforderlich. Statt beschichtetem Holz – wie es früher gern verwendet wurde – kommen heute Metallplatten zum Einsatz. Diese müssen miteinander verschweißt werden, was nicht nur die notwendigen Geräte, sondern auch genügend Sachkenntnis im Umgang mit Schweißgeräten sowie eine Schweißerlaubnis erforderlich macht. Je nach Zweck und Größe des Schießstandes wird die Vorderseite des Kugelfanges als Zielscheibe gestaltet oder es kommen – wie bereits beschrieben – unterschiedliche Aussparungen mit kleinen Figuren zum Einsatz.

Kugelfänge kaufen – beim Fachhändler oder im Internet

Wer es vorzieht, einen Kugelfang zu kaufen, sollte sich zunächst ebenfalls von einem Sachverständigen beraten lassen. An Schießstände werden hohe Sicherheitsanforderungen gestellt und da sollte nicht an der falschen Stelle gespart werden. Gute Modelle sind bei Ausstattern für Sport- und Hobbyschützenbedarf oder auch im Internet erhältlich. Das Unternehmen Kotte & Zeller bietet mit dem automatischen Schießstand Walther einen qualitativ hochwertigen Kugelfang an. Die vier im Innern des Kastens befindlichen Pendelziele werden bei jedem erfolgreichen Treffen nach hinten umgeworfen. Das mittlere Ziel sorgt dafür, dass die vier Pendelziele wieder aufgerichtet werden. Bei Schützenwelt.de gibt es einen Kugelfang in Form eines Trichters. Dieser eignet sich jedoch ausschließlich für das Schießen mit dem Luftgewehr. Amazon bietet ebenfalls eine große Auswahl an Kugelfängen an. Kundenbewertungen machen es möglich, mehr über die Qualität der Produkte zu erfahren. Interessenten sollten sich daher vor dem Kauf in Ruhe durch die Bewertungen anderer Käufer klicken.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kugelfang-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kugelfang-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf