Locken Spray – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Locken Spray Ratgeber

Locken-Spray: ganz einfach zu wunderschön frisierten Locken

Locken-Spray ist ein ideales Styling-Produkt für lockige Haare. Mithilfe eines solchen Sprays wird die Lockenpracht glänzend und kann zudem recht einfach gepflegt und gestylt werden.

Warum ein Locken-Spray kaufen?

Die Anzahl an erhältlichen Locken-Sprays ist sehr groß: Hier findet man Produkte der verschiedensten Firmen. Doch warum sollte man eigentlich überhaupt ein Locken-Spray kaufen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Mit einem Locken-Spray kommt den Haaren nicht nur eine gewisse Pflege zugute, sondern es ist damit auch wesentlich leichter, die Lockenpracht zu bändigen beziehungsweise zu frisieren. Außerdem erhalten die Locken zumeist auch einen sehr schönen Glanz. Mithilfe eines Locken-Sprays können lange sowie kurze Haare jeden Tag aufs Neue ganz nach den persönlichen Wünschen frisiert werden. So entstehen innerhalb kürzester Zeit die schönsten Frisuren. Das ist selbst bei sehr widerspenstigen Natur-Locken möglich. Des Weiteren kann ein Locken-Spray normalerweise auch als Pflege- und Styling-Produkt bei glattem Haar verwendet werden. Hier sorgt das Locken-Spray dann auch dafür, dass sich, unter Hilfenahme von Lockenwicklern, einige sehr schöne Wellen einstellen.

Wie wendet man ein Locken-Spray richtig an?

Die Anwendung eines Locken-Sprays ist denkbar einfach. Hierfür wird das Haar zunächst ganz einfach wie gewohnt gewaschen und anschließend gut abgetrocknet. Jetzt wird das Locken-Spray in die jedoch noch feuchten Haare einmassiert. Bei Natur-Locken ist es empfehlenswert, die Haare über den Kopf trocken zu föhnen, so bekommen diese mehr Fülle und die Locken ein größeres Volumen. Sobald die Haare trocken sind, ist es auf Wunsch möglich, ein wenig Haarspray aufzusprühen. Auf diese Weise erhält das Haar beziehungsweise die Locken mehr Halt. Bei glattem Haar sollte man ebenfalls zuerst die Haare waschen und abtrocknen. Jetzt wird das Locken-Spray recht großzügig und zudem gleichmäßig in das ebenfalls noch feuchte Haar einmassiert. Danach dreht man die Haare auf Lockenwickler auf und föhnt das Ganze. Dabei sollte man darauf achten, dass sämtliche Strähnen gut trocken sind, bevor die Lockenwickler abgenommen werden. Wer möchte, kann abschließend noch ein weniger Schaumfestiger in das Haar geben. Auf diese Weise ist es, dank Locken-Spray und -Wicklern möglich, in glattes Haar schöne Locken zu „zaubern“. Allerdings sollte man vor der Verwendung von Locken-Spray unbedingt die Anwendungshinweise der diversen Produkte gut durchlesen. Je nach ausgewähltem Produkt kann die empfohlene Anwendung des Sprays durchaus etwas variieren.

Was sollte beim Kauf eines Locken-Sprays beachtet werden?

Beim Kauf eines Locken-Sprays gilt es, einige Dinge zu beachten. So sollte das ausgewählte Produkt zum Beispiel auch zu dem eigenen Haartyp passen. Außerdem ist es ratsam, ebenfalls auf die Größe sowie auf das Gewicht des Sprays zu achten: Für ein unkompliziertes Styling sollte es handlich und nicht zu schwer sein. Zudem ist der Kauf eines hochwertigen Locken-Sprays empfehlenswert. Eine hohe Qualität zeichnet sich beispielsweise durch ein gutes Styling-Ergebnis aus. Des Weiteren benötigt man hier dann zumeist eine geringere Menge an Spray.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Locken Spray-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Locken Spray-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Drogerie & Lebensmittel