Pool Rutsche – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Pool-Führer

Wenn das so ist Thermometer im Sommer stetig steigend und in den heimischen Markt springend Pool lädt ein, für Kinder gibt es keinen Halt. Kleinkinder lieben es, bei heißem Wetter in kaltem Wasser zu laufen und sich gegenseitig mit Wasser zu gießen. Für noch mehr Spaß können die Eltern eine Rutsche zum Pool mitbringen. Es kombiniert zwei der Lieblingsaktivitäten eines jeden Kindes und fördert gleichzeitig dessen Entwicklung. Beim Kauf und Betrieb einer Rutsche sollten Eltern jedoch einige Punkte beachten, damit das Rutschvergnügen schmerzfrei bleibt.

Verschiedene Arten von Rodeln

Der Klassiker unter den Poolrutschen ist die Kunststoffrutsche, die mit dem unteren Ende der Rutsche in den Pool eingelegt wird. So können Kinder auf die Rutsche klettern und von dort direkt ins Wasser rutschen. Immer mehr Folien sind mit einem Anschluss für eine Bewässerungsschlauch ausgestattet. Dadurch ist es möglich, die Rodelbahn aus dem Becken mit konstantem Wasserfluss in eine echte Rutsche zu verwandeln. Dies sorgt bei heißem Wetter dafür, dass die Rutsche immer angenehm durchnässt ist und Kinder leichter in den Pool rutschen können. Eine weitere Variante sind die Poolrutschen zum Aufblasen. Sie funktionieren wie klassische Poolrutschen, sind teilweise mit einem Schlauchanschluss ausgestattet und reduzieren das Verletzungsrisiko. Wenn Sie keinen Pool haben, können Sie auf sogenannte Badeinseln zurückgreifen. Sie sind hauptsächlich aufblasbar und umfassen einen Swimmingpool, eine Rutsche und andere Spiele. Neben der Art der Folie gibt es weitere Faktoren, die die Eltern beim Kauf einer Folie beeinflussen Rodel für Kinder sollte für den Pool berücksichtigen.

Sicherheit ist das wichtigste Kaufkriterium

Beim Kauf einer Poolrutsche für den Nachwuchs müssen die Eltern zunächst auf die Sicherheit achten. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Schacht mit dem "GS" -Siegel für "geprüfte Sicherheit" versehen ist. Das Siegel wird nur für Gegenstände wie Spielzeug vergeben, deren Hersteller die Sicherheit von einer unabhängigen Prüfstelle wie LGA, TÜV oder VDE überprüfen lassen. Darüber hinaus wird empfohlen, die Folie vor dem Kauf persönlich zu überprüfen. Scharfe Kanten und Schrauben, die aus den Stufen, Handläufen oder Rutschen herausragen, stellen eine Verletzungsgefahr dar und sollten ein Ausschlusskriterium für die Poolrutsche sein. Es ist auch wichtig, dass die Poolrutsche vom Hersteller basierend auf dem Alter und Gewicht des Kindes genehmigt wird. Wenn das Kind zu schwer ist, ist es Risikodadurch lösen sich Teile oder die gesamte Rutsche sinkt.

Achten Sie auf Nachhaltigkeit

Poolbelege stellen eine Investition dar, die sich schnell in einen dreistelligen Betrag in Euro verwandelt. Umso wichtiger ist es, auf die Nachhaltigkeit der Folie zu achten. Da die Objektträger hauptsächlich im Freien verwendet werden, müssen sie vor UV-Strahlen geschützt werden. Dadurch verblassen die Farben nicht so schnell und das Material wird durch Sonneneinstrahlung nicht porös oder spröde. Bei schlechtem Wetter und im Winter muss die Rutsche in die Garage oder in den Keller gestellt werden. Hierbei ist es zweckmäßig, dass die Rutsche des Pools leicht zerlegbar ist und wenig Platz beansprucht. Durch das Aufpumpen der Modelle entstehen keine Platzprobleme. Es ist jedoch wichtig, den Schacht nach jedem Gebrauch trocknen zu lassen und ihn dann zu reinigen. Ansonsten kann sich leicht Schimmel bilden.

Wir müssen nach dem Kauf auf die Eltern achten

Eine Wasserrutsche am Pool wird von den Kindern vieler benutzter dankbar entgegengenommen. Eltern sollten ihre Kinder niemals außer Sichtweite lassen. Besonders bei unerfahrenen Kindern und Rutschen, mit einer Bewässerung Ausgestattet besteht die Gefahr, dass der kleinste Sturz vom Rodel fällt. Auch beim Treppensteigen kann die Feuchtigkeit leicht daran ziehen, was zu Verletzungen führen kann. Hier empfiehlt es sich, Objektträger zu nehmen, deren Stufen mit einer rutschfesten Beschichtung versehen sind. Dies ist beispielsweise bei den Dias des französischen Herstellers Smoby der Fall Wellenrutscheder Fall. Eltern sollten jedoch immer mit kleinen Kindern zusammen sein, wenn sie ausrutschen und Zweifel haben, bis sie selbst die notwendige Sicherheit haben.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Pool Rutsche-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Pool Rutsche-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt