Rutscher – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Kippschutz
- Kunstledersitz mit roten Ziernähten, Kofferraum unter der Sitzfläche, Schub- und Haltestange mit Rückenlehne und seitlichen Schutzbügel
- Scheinwerfer vorne und hinten
- Startknopf mit Motorsound, Hupe und Musik am Lenkrad
- Offiziell lizensiert, originalgetreue Optik und wertige Verarbeitung
- 2
-
Features:
- Sicheres Fahren - Mit seiner Belastbarkeit von bis zu 50kg ist das Rutschauto besonders stabil. Auch das griffige Sicherheitslenkrad und die mechanische Hupe verhelfen dem Bobby Car zu Sicherheit
- Viel Fahrspaß - Bereits seit dem Jahr 1972 überzeugt das Kinderauto von BIG als eines der beliebtesten Rutschautos. Es ist perfekt auf die Bedürfnisse und die Ergonomie der Kinder angepasst
- Made in Germany - Das Rutscherfahrzeug wird direkt in Deutschland hergestellt. Zur stetigen Kontrolle der Sicherheit wird es regelmäßig vom unabhängigen Prüfinstitut TÜV-Rheinland geprüft
- Viele Details - Der Babyrutscher überzeugt durch tolle Details. Er hat eine ergonomische Sitzfläche, einen kleinen Wendekreis, eine Anhängerkupplung vorne und hinten, sowie abriebfeste Räder
- BIG Markenqualität - Robustheit, Stärke und Widerstandsfähigkeit sind die Kern-Werte der Marke BIG. Die Produkte spiegeln sich darin und in einem kindgerechten, ergonomischen Design wider
- 3
-
Features:
- Elektronische Drehzahlvorwahl,Papiergröße :93 x 228 mm,Schleiffläche :93 x 185 mm
- Bequemer Papierwechsel über Spannhebel
- Verstärkte Aluminium-Grundplatte
- Anti-Vibrations-System für ermüdungsfreies Arbeiten
- Staubabsaugung durch die Grundplatte; Leistungsaufnahme: 190W bei 220V
- 4
-
Features:
- Das Rutschfahrzeug ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahren geeignet
- Kinderfahrzeug mit Ablagefach unter Motorhaube
- Ergonomische Fahrzeugkontur mit Kniemulde für einen besseren Sitz
- Babyrutscher mit Flüsterlaufreifen für leisen Spiel-Spaß
- Die Rolly Toys Spielzeuge werden bereits bei der Produktion auf Qualität und Funktionssicherheit geprüft
- 5
-
Features:
- Kofferraum unter der Sitzfläche, Schub- und Haltestange mit Rückenlehne und seitlichen Schutzbügel, Licht vorne und hinten
- Hupe am Lenkrad, Startknopf mit Motorsound
- Originalgetreue Optik
- Kunstledersitz mit roten Ziernähten
- Kippschutz
- 6
-
Features:
- Kinder-Roller ab 19 Monaten
- Material Massiv-Holz
- Maße 475 x 420 x 300 mm
- I`m Toy
- 7
-
Features:
- Kofferraum unter der Sitzfläche
- Schub- und Haltestange mit Lenkfunktion inkl. Getränkehalter, Rückenlehne mit seitlichen Schutzbügel, Fußauflage abnehmbar
- Sound und Hupe am Lenkrad
- Originalgetreue Optik
- Kippschutz
- 8
-
Features:
- Kindern auf spielerische Art das Laufrad- und Pedal-Gokartfahren beibringen: Mit dem BERG GO² ist das möglich. Zunächst kann das Kind auf dem GO² mit eingeklappten Pedalen sitzen. Die Kinder bewegen sich fort, wenn sie ihre Füße am Boden abstoßen, dadurch lernen sie das Laufradfahren schnell.
- Laufradfahren ist kein Problem mehr; der nächste Schritt ist das Ausklappen der Pedale. Dies ist in einer Bewegung leicht möglich. Dank des ergonomischen Designs des GO² kommen die Füße des Kindes beim Laufradfahren nicht mit den Vorder- oder Hinterrädern in Kontakt. Auch dann nicht, wenn die Pedale ausgeklappt sind.
- Das Kind kann die Füße auf die ausgeklappten Pedale setzen und auf diese Weise das Pedal-Gokartfahren üben. Der Anfang ist vielleicht nicht so leicht; dann kann das Kind abwechselnd Laufradfahren und Pedaltreten. Da Lenker und Pedale unabhängig voneinander funktionieren, behält das Kind immer die Kontrolle über den BERG GO².
- Dank der vier Räder bietet der BERG GO2 eine ausgezeichnete Stabilität. Da Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie sehr instabil und kippgefährdet. Bei scharfer oder schneller Kurvenfahrt mit einem Dreirad entstehen leicht gefährliche Situationen.
- Der BERG GO² verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der Hinterräder umgesetzt wird. Dadurch fährt sich der BERG GO² ausgesprochen einfach und leicht! Sowohl vorwärts als auch rückwärts.
- 9
- 10
-
Features:
- kleines Laufrad
- für drinnen und draußen geeignet
- aus Holz
- für Kinder ab 12 Monaten
- 1-teilig
- 11
-
Features:
- Bestellungen bis Dienstag 20.12, 23Uhr erhalten Sie pünktlich vor Weihnachten
- Rollt komplett lautlos
- Räder mit Slick-Profil
- Intuitive Lenkeigenschaften auch für die Kleinsten
- Wartungsfreie und langlebige ABEC Industriekugellager
- 12
-
Features:
- Zusammenbau nötig
- 13
-
Features:
- Lauffigur Paw Patrol Motor Injusa
- -
- -
- 14
-
Features:
- Mit dem monstercoolen roba Rutscher können die Kleinen spielerisch Gleichgewichtssinn und Körper-Koordination trainieren.
- Der stabile Haltegriff aus Metall und der weiche gepolsterte Schaumstoffkörper des Lauflernfahrzeuges bieten den nötigen Fahrkomfort. Der Sicherheitsgriff mit verdickten Enden: sorgt für guten Halt und verhindert das Wegrutschen der Hände.
- Die rotierenden Räder des Wheely Bugs sind um 360° drehbar und rollen vorwärts, rückwärts, seitwärts und rundherum für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Das Rutschrad kann gefahren, geschoben oder gezogen werden und ist auch dem Schmusen nicht abgeneigt!
- Masse: H x B x L: 24 x 27 x 40 cm, Griffhöhe 32 cm, Sitzbreite: min. 21 cm. Dieses Laufrad wurde nach der europäischen Sicherheitsnorm für Spielzeug (EN 71) in Deutschland entwickelt.
- Alle verwendeten Materialien sind schadstoffgeprüft und zertifiziert. Zusätzlich trägt das Kinderfahrzeug das EPH Qualitätssiegel des Institutes für Holztechnologie. roba Rutscher "Monster" ist ein tolles Geschenk für Kinder von 12 Monaten bis 3 Jahren.
- 15
-
Features:
- Das Gleitgel bei dem der Name Programm ist! - kondomgeeignet und pH-optimal.
- 16
-
Features:
- Technische Daten:
- - Gewicht: 1.2 kg
- - Leerlaufdrehzahl: 6000 - 12000 min?¹
- - Leistungsaufnahme: 250 W
- - Anschluss Staubabsaugung Ø: 27 mm
- 17
-
Features:
- Kindern auf spielerische Art das Laufrad- und Pedal-Gokartfahren beibringen: Mit dem BERG GO² ist das möglich. Zunächst kann das Kind auf dem GO² mit eingeklappten Pedalen sitzen. Die Kinder bewegen sich fort, wenn sie ihre Füße am Boden abstoßen, dadurch lernen sie das Laufradfahren schnell.
- Laufradfahren ist kein Problem mehr; der nächste Schritt ist das Ausklappen der Pedale. Dies ist in einer Bewegung leicht möglich. Dank des ergonomischen Designs des GO² kommen die Füße des Kindes beim Laufradfahren nicht mit den Vorder- oder Hinterrädern in Kontakt. Auch dann nicht, wenn die Pedale ausgeklappt sind.
- Das Kind kann die Füße auf die ausgeklappten Pedale setzen und auf diese Weise das Pedal-Gokartfahren üben. Der Anfang ist vielleicht nicht so leicht; dann kann das Kind abwechselnd Laufradfahren und Pedaltreten. Da Lenker und Pedale unabhängig voneinander funktionieren, behält das Kind immer die Kontrolle über den BERG GO².
- Dank der vier Räder bietet der BERG GO2 eine ausgezeichnete Stabilität. Da Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie sehr instabil und kippgefährdet. Bei scharfer oder schneller Kurvenfahrt mit einem Dreirad entstehen leicht gefährliche Situationen.
- Der BERG GO² verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der Hinterräder umgesetzt wird. Dadurch fährt sich der BERG GO² ausgesprochen einfach und leicht! Sowohl vorwärts als auch rückwärts.
- 18
-
Features:
- Leistungsaufnahme 280 W
- Leerlaufdrehzahl 4000-10000 min⁻¹
- Arbeitshübe 8000-20000 min⁻¹
- Lieferumfang: StickFix Schleifschuh 93 x 175 mm, Filterkassette, im SYSTAINER SYS 2 T-LOC
- 19
-
Features:
- Für Kinder von 3 Jahren
- Bis 50 kg, Blau
- 20
-
Features:
- Das Rutschfahrzeug ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahren geeignet
- Hochwertiges Kinderfahrzeug mit Kippschüssel
- Ergonomische Fahrzeugkontur mit Kniemulde
- Babyrutscher mit Flüsterlaufreifen für leisen Spiel-Spaß
- Die Rolly Toys Spielzeuge werden bereits bei der Produktion auf Qualität und Funktionssicherheit geprüft
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rutscher Ratgeber
Bereits kleine Kinder lieben Fahrzeuge, mit denen sie ihre Umgebung erkunden können. Rutschfahrzeuge, die kurz und liebevoll Rutscher genannt werden, sind eine gute Alternative für Kinder, die noch nicht alt genug für einen Roller oder ein Kinderfahrrad sind. Da sich der Sitz nur dicht über dem Boden befindet und ein Umfallen des Rutschers durch die vier Räder fast vollständig ausgeschlossen werden kann, dürfen Eltern ihren Nachwuchs unbesorgt mit dem Rutscher ihre Umgebung erkunden lassen. Der Spaß des Kindes ist garantiert und ganz nebenbei werden durch die Fortbewegung mit dem Rutschauto der Gleichgewichtsinn und die kindliche Motorik gefördert und bestimmte Bewegungsabläufe erlernt.
Allgemeine Informationen über Rutschfahrzeuge
Rutscher wurden für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren konzipiert. Die Kinderfahrzeuge sind mit vier Rädern bestückt und werden durch die Muskelkraft des Kindes angetrieben. Je breiter der Abstand zwischen den Rädern ist und je niedriger das Kindergefährt ist, um so unwahrscheinlicher ist es, dass ein Rutscher umkippt. Ein klassisches Rutschfahrzeug ist das Bobbycar. Dieser Rutscher wird mittlerweile auch mit modernen Designs angeboten und es macht Kindern heute genau so viel Spaß mit dem Bobbycar, beispielsweise mit dem Modell Big Bobbycar Classic loszuziehen, wie damals ihren Eltern. Auch wenn die Kinder bereits älter sind, benutzen sie ihren Rutscher weiterhin gern.
Rutscher fördern die Entwicklung des Kindes
Die motorischen Fähigkeiten müssen bereits bei Kleinkindern gezielt gefördert werden. Mit einem Rutscher kann dies spielerisch erreicht werden. Durch das notwendige Anschupsen seines Rutschfahrzeuges eignet sich das Kind beim Fahren neue Bewegungsabläufe an. Es findet selbst heraus, wie es seine Füße bewegen muss, um seinen Rutscher zu beschleunigen oder abzubremsen. Weiterhin lernt das Kind beim Fahren mit seinem Rutschfahrzeug, zum Beispiel dem Produkt Baby Car Porsche 911, in welche Richtung der Lenker gedreht werden muss, um in eine bestimmte Richtung fahren zu können. Das Kind lernt weiterhin, rechtzeitig zu bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch die Beschäftigung mit dem Rutschfahrzeug lernt das Kind ebenfalls, Entfernungen und Geschwindigkeiten einzuschätzen. Das Erlernte wird dem Kind auch später bei der Teilnahme im Straßenverkehr nützlich sein. Durch das Aufstellen von Verkehrszeichen und Ampeln können Eltern ihr Kind im Spiel ganz nebenbei mit wichtigen Verkehrsregeln vertraut machen.
Rutscher – draußen und drinnen einsetzbar
Obwohl Rutschfahrzeuge ursprünglich zur Benutzung im Innenraum konzipiert wurden, eignen sie sich auch für Entdeckungstouren außerhalb der vier Wände. Die leichten Fahrzeuge können auch bequem auf einen Familienausflug mitgenommen werden, da sie sich auch in einem kleinen Kofferraum transportieren lassen. Rutscher lassen sich, wenn das Kind nicht mehr damit fahren will, auch bequem von einem Elternteil den Rest des Weges tragen. Besonders bewährt in Innenräumen haben sich Rutscher, die mit Flüsterrollen bestückt sind. Für die Benutzung im Freien ist eine Stange zum Anschieben des Rutschers oder ein Seil, mit dem sich der Rutscher Mercedes-BENZ ziehen lässt. Als sinnvolles Zubehör für das Rutschfahrzeug kann ein Anhänger und/oder ein Soundstarter mit Schlüssel empfohlen werden. Das Kind wird stolz sein, wenn es mit seinem Anhänger, beispielsweise mit dem Bobby Car Trailer, einige gekaufte Produkte aus dem Supermarkt nach Hause transportiert.
Sicherheitshinweise für Eltern
Eltern müssen auf einige Punkte achten, wenn ihr Kind mit seinem Rutscher fährt. Zum Fahren eignen sich unbefahrene freie Plätze, wenig frequentierte Parkplätze und Spielstraßen. Rutscher, die zusätzlich mit einem Handgriff für die Eltern ausgestattet sind, gestatten es, bei Bedarf das Rutschauto zu steuern. Weiterhin sollten Eltern wissen, dass es einem kleinen Kind nicht gut gelingt, einen Rutscher bergabwärts schnell anzuhalten. Aus diesem Kind sollten Kinder im Freien Rutschfahrzeuge niemals ohne Aufsicht benutzen.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Rutscher-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Rutscher-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.