Salzpfeife – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- das Original, handgemacht, nur Porzellan und Natursalz, Natursalz Wirkstoff reicht für ca. 5 Jahre, zertifiziertes Medizinprodukt, mobil und immer zur Hand
- Reinigt, desinfiziert, beruhigt der Atemwege
- hilft bei Asthma, COPD, Bronchitis, Husten, Pollenallergien, Grippe und Erkältung
- keine Kontraidikationen
- keine Nebenwirkungen bekannt
- 2
- 3
- 4
-
Features:
- Salziges Mikroklima für zu Hause
- Für alle Altersgruppen
- Erleichterte Atmung
- Mit wertvollem Steinsalz aus Klodawa (Polen)
- Unterstützung von medizinischer Behandlung
- 5
- 6
-
Features:
- MEDUNASAL
- Meeresluft
- Salzinhalator
- Nachf.P.Granulat
- Ampullen
- 7
-
Features:
- Salziges Mikroklima für zu Hause
- Beruhigt und reinigt die Zellen der Atemwege
- Lindert die Symptome von Atemwegserkrankungen
- Anwendbar auch bei Asthma und Allergien
- Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist aus hygienischen Gründen nach Öffnen der Originalverpackung von dem Widerrufsrecht- bzw. Rückgaberecht ausgeschlossen (siehe AGB).
- 8
-
Features:
- Für jeden geeignet: zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, bei Asthma, Allergien, Entzündung der Nasennebenhöhlen, Bronchitis
- Einfache Anwendung: Inhalieren ganz nebenbei – sogar im Schlaf
- Hygienisch: keine Bildung von Schimmel oder Keimen, keine Korrosion
- Langlebig und ohne Wartungsaufwand, für Räume bis zu einem Volumen von 40 m³
- 9
-
Features:
- hilfreich bei Atemwegsproblemen
- Als prophylaktische Maßnahme drei- bis viermal täglich jeweils drei bis fünf Minuten
- zur Therapie vier- bis fünfmal täglich jeweils fünf Minuten
- CE zertifiziertes Medizinprodukt (Klasse 2A)
- 10
-
Features:
- Himalaya-Salzpfeife mit neuer Staubschutzhaube für das Mundstück.
- leicht und einfach zu bedienen
- Das mit Salzgranulat gefüllte Salz hält ca. 1 Jahr und kann dann ersetzt werden
- Versorgt die Atemwege bei regelmäßiger Anwendung mit Salz. Verwenden Sie für 10-15 Minuten pro Tag oder auf andere Weise gelegentlich, wenn Sie sich nur verstopft und verstopft fühlen.
- Die Himalaya-Salz-Inhalationspfeife ist die moderne Art, die Salztherapie zu Hause zu erleben, und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Hergestellt aus Porzellan. Kommt mit 100g hochwertigem ionisiertem rosa Himalaya-Kristallsalz
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Anleitung zum Gesims
Der Ursprung der Salz pfeifen
Jeden Tag atmen wir etwa 20.000 Mal. Mit jedem Atemzug gelangt Sauerstoff in die Luftröhre und wird über die Bronchien auf die Bronchien übertragen. Durch Ausatmen wird das Kohlendioxid auf dem gleichen Weg zurückgeführt. Das Atmen ist ein ganz normaler Vorgang, der jedoch häufig nicht richtig abläuft. Die Gründe sind vielfältig und hängen oft von der Jahreszeit ab. Im Winter kann kaltes und nasses Wetter leicht zu Erkältungen führen. Pollen, die im Frühjahr in der Luft schwirren, belasten besonders die Atemwege von Allergikern. Aber auch chronische Erkrankungen wie Asthma, Bronchienkrankheiten oder ständiger Husten belasten die Atemwege stark und erschweren das Atmen. Bei all diesen Beschwerden kann die Anwendung eines Salz pfeifen sich als nützlich erweisen. Wer an einer Atemwegserkrankung leidet, weiß, dass sich das salzige und kühle Klima des Salzheilstollens oder des Meeres positiv auswirkt. Die salzige Luft beruhigt die Atemwege, reinigt sie und bläst die Schleimhäute auf. Aber natürlich kann niemand Tage im dunklen Salzbergwerk verbringen oder ständig am Meer Urlaub machen, deshalb wurde die Salzpfeife erfunden. Es hat ein Prinzip, das dem einer Salzgrotte sehr ähnlich ist, und kann sehr einfach zu Hause oder unterwegs für die Salztherapie verwendet werden.
Der Betrieb der Salzleitung
Bei der Salz pfeifen es ist ein kleines InhalatorDas sieht aus wie eine kleine Pfeife. Die Salzpfeife hat kleine Porzellanfilter, zwischen denen Salzkristalle aus ausgewählten Salzminen liegen. Es handelt sich häufig um Millionen Jahre alte Salzgesteine, die aus Natriumchlorid, Kalzium und Magnesium bestehen. Wie beim Aufenthalt in einer Salzhöhle wird die Salzpfeife verwendet, da mit jedem Atemzug mikrofeine Salzpartikel in die Luft gelangen und in alle Bereiche der Atemwege gelangen. Dort setzen sie klebrigen Schleim und andere Ablagerungen frei, wodurch die Symptome gelindert werden. Mittlerweile sind neben Erwachsenen auch Salzpfeifen und Pfeifen speziell für Kinder erhältlich. Die Funktionen der Salpipes unterscheiden sich jedoch nicht in Funktion oder Wirkung, sondern nur in Größe und Form.
Die Anwendung einer Salzpfeife
Die Verwendung einer Salzpfeife ist sehr einfach. Nehmen Sie einfach den Mund der Pfeife zwischen die Lippen und atmen Sie gleichmäßig durch Mund und Nase ein. Besonders wenn Sie niesen oder husten, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass die Reinigung der Atmungsorgane begonnen hat, da die Atemwege freier wirken. Für optimale Ergebnisse sollte die Salzpfeife regelmäßig zur prophylaktischen oder therapeutischen Behandlung verwendet werden. Um Atemprobleme zu vermeiden, sollte die Pfeife drei- bis viermal täglich drei bis fünf Minuten lang verwendet werden. Wenn Sie die Salzpfeife verwenden möchten, um vorhandene Symptome zu lindern, sollten Sie dies idealerweise vier bis fünf Mal täglich für fünf Minuten tun. Die Salzpfeifenbehandlung basiert auf ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen, die keine Nebenwirkungen haben. Ein gesalzener Fisch hält in der Regel bis zu fünf Jahre und ist daher eine besonders günstige Behandlungsoption für Atemwegserkrankungen.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Salzpfeife-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Salzpfeife-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.