Skistock – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Skiführer

Neben dem Skispringen sind Skistöcke ein wichtiges Hilfsmittel für alle Skifahrer in allen Arten des Skifahrens. Skistöcke werden benötigt, um beim Richtungswechsel zu drücken und zu stützen sowie nach einem Sturz aufzustehen. Auch erfahrene Skifahrer nutzen Skistöcke an Hängen, um die Seitenkräfte in Kurven auszugleichen. Zuerst gab es eine Skistock aus einem Stock aus Holz oder Bambus. Die Schneeschale war ein Metallring, der durch schmale Lederriemen mit dem Stock verbunden war. Und um es zu sichern, befand es sich oben an einer einfachen Lederschnalle. Die Skistöcke dieser Zeit hatten nichts mehr zu bieten. Je nach Skityp werden an die aktuellen Skistöcke wesentlich höhere und sehr unterschiedliche Anforderungen gestellt. Die Abfahrts- und Langlaufstöcke unterscheiden sich in der Länge und andererseits in der Form des Skistocks, der Form des Schneepfluges und den für die unteren Punkte verwendeten Materialien. Das geringstmögliche Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit ist ein Merkmal, das alle modernen Skistöcke gemeinsam haben. Ein grundlegendes Kriterium bei der Auswahl der richtigen Skistöcke ist die Länge der Stöcke.

Bestimmen Sie die richtige Länge der Skistöcke

Damit die Länge der Skistöcke Ihrer Größe entspricht, können Sie einfach die richtige Länge bestimmen. Dies ist der Gewählte Skistock zurück und mit dem Griff auf den Boden gelegt. Dann schliesst du den Stock unter die Schneeschale. Dies stellt sicher, dass der Teil des Skistocks, der sich während des Skifahrens im Schnee befindet, die Längenbestimmung nicht verfälscht. Der Skistock ist die ideale Länge, wenn Arm und Unterarm in entspannter, aber vertikaler Haltung einen rechten Winkel bilden. Achten Sie bei der Ermittlung der Länge darauf, dass Ski und Ski auf den Füßen aufliegen. Schuhe und Ski vergrößern sich um einige Zentimeter, was das Ergebnis beeinträchtigen kann. Die so ermittelte Länge ist ideal für Hobby-Skifahrer, die alpines Skifahren üben. Skistöcke für Langlauf und Skitouren sollten um ca. 10 cm verlängert werden. Aufgrund der etwas längeren Länge kann die Abstoßungskraft der Arme beim Langlaufen länger dauern. Der Vortrieb wird somit verbessert.

Größe und Form der Schneeflecken

Die Schneeflecken an den Skistöcken unterscheiden sich je nach Skityp erheblich. Die normalen Schneeschilde auf Alpinskistöcken haben einen Durchmesser von ca. 10 cm. Der Durchmesser kann je nach Hersteller geringfügig größer oder kleiner sein. Diese Größe reicht in der Regel für präparierte Pisten aus. Wenn Sie jedoch auf tiefem Schnee fahren möchten, empfiehlt es sich, eine deutlich größere Schneedecke zu wählen. Die größere Oberfläche verteilt den Druck gleichmäßig und verhindert ein zu schnelles und tiefes Eindringen in den Schnee. Die Schneeplatten für Tiefschnee haben daher einen Durchmesser von bis zu ca. 15 cm und sind in der Regel sternförmig Die neuen, schneebedeckten Langlaufstöcke haben eine andere Größe und Form. Diese Platten haben in der Regel einen kleineren Durchmesser als das alpine Skifahren. Die Form dieser Schneeschilde ist nicht rund, sondern dreieckig. Mit anderen Worten, die Schneescheibe ist hinten abgerundet und bewegt sich mehr oder weniger in Bewegungsrichtung vorwärts. Die spezielle Form hat den Vorteil, dass beim Langlaufen oder Skitourenfahren weniger Oberfläche der Platte vom Schnee entfernt werden muss, wenn der Stock von hinten nach vorne gekippt wird.

Skistöcke für Männer und Frauen

Obwohl alle Arten von Skistöcken von Männern und Frauen verwendet werden können, sind jetzt geschlechtsspezifische Skistöcke erhältlich. Die Hauptunterschiede sind die Größe der Griffe und das Gewicht. Die Ärmel der Skistöcke für Frauen sind dünner und kürzer als für Männer. Hersteller berücksichtigen daher, dass Frauen im Allgemeinen viel kleinere Hände als Männer haben. Dank der kleineren Griffe können Skistöcke für Damen besser gehalten und geführt werden. Oft ist das Gewicht von Skistöcken für Frauen geringer. Insgesamt sind spezielle Skistöcke von Vorteil.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Skistock-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Skistock-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf