Tranchierbrett – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Inhalt: 1x Schneidebrett Bambus L (45 x 30 x 1,9 cm) - Artikelnummer: 1886889990
- Klingenschonend: da Bambus weicher ist als der Klingenstahl, bietet dieses Schneidbrett eine nachgiebige und somit klingenschonende Unterlage für jegliche Art von Schneidarbeiten
- Multifunktional: durch die Saftrille dient das Küchenbrett als Tranchierbrett. Generell ist das Schneidbrett beidseitig nutzbar, die eine Seite z.B. für Fleisch und Fisch, die andere Seite für Gemüse
- 3 Größen: Das kleine Brett eigent sich für alle schnellen Schneidearbeiten (Vesperbrett), auf dem mittelgroßen kann Gemüse, Fleisch oder Brot geschnitten werden, das große dient auch als Servierbrett
- Pflege: das Bambus Schneidbrett sollte nach Gebrauch nur mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel gereinigt werden
- 2
-
Features:
- ✔ Herstellung: ⇨ Unsere Schneidbretter werden 100% organisch, d.h. vollkommen frei von chemischen Stoffen, wie Laken und ähnlichem hergestellt. Der von uns verwendete Bambus ist qualitativ verarbeitet, hochwertig und umweltfreundlich. Bambusholz weiß die ideale Härte für ein Schneidebrett auf und ist langlebiger und strapazierfähiger als Buchen- oder Walnussholz. Ein weiterer Grund warum Sie sich für ein Holzbrett entscheiden sollten, ist seine antibakterielle Eigenschaft.
- ✔ Größe: ⇨ Das robuste Schneidebrett weist eine optimale Größe von 44,5 x 31 x 5,8 cm auf und ist daher ideal zum Schneiden von verschiedenen Lebensmitteln. Egal ob Sie Fisch, Fleisch, Brot, Gemüse oder Obst verarbeiten möchten, mit unserem Brett haben Sie reichlich Platz dafür.
- ✔ Anti-Rutsch-Füsse ⇨ Auf der Rückseite des Schneidbrettes befinden sich Anti-Rutsch-Füsse. Diese bieten perfekten Halt beim Zubereiten und halten selbst beim stärksten Eingriff das Brett da, wo es hingehört.
- ✔ Auffangschalen: ⇨ Die zwei runden herausnehmbaren Auffangschalen werden Ihnen das Kochen erleichtern und Sie sparen sich zusätzliche Behälter. Ihren Zuschnitt können Sie direkt in die Pfanne oder auch in den Topf geben und die Schnittabfälle sind ebenfalls schnell in einem Schritt entsorgt. Die Auffangschalen sind aus Edelstahl und für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
- ✔ Saftrille: ⇨ Über die Saftrille kann der Saft direkt in die Schale abfließen. Durch diese praktische Eigenschaft kann der Saft bzw. die Flüssigkeit gut abfließen und sammelt sich nicht auf der Schneidefläche. Dadurch ist ein problemloses Schneiden von z. B. Obst wie Orangen, Braten, Geflügel oder auch zum Tranchieren von Steaks möglich, ohne das der Saft auf die Küchenarbeitsfläche fließt.
- 3
-
Features:
- ✔ Herstellung: ⇨ Unsere Schneidbretter werden 100% organisch, d.h. vollkommen frei von chemischen Stoffen, wie Laken und ähnlichem hergestellt. Der von uns verwendete Bambus ist qualitativ verarbeitet, hochwertig und umweltfreundlich. Bambusholz weiß die ideale Härte für ein Schneidebrett auf und ist langlebiger und strapazierfähiger als Buchen- oder Walnussholz. Ein weiterer Grund warum Sie sich für ein Holzbrett entscheiden sollten, ist seine antibakterielle Eigenschaft.
- ✔ XXL Größe: ⇨ Das robuste Schneidebrett weist eine stolze Größe von 43,5 x 34,5 x 2 cm auf und ist daher ideal zum Schneiden von verschiedenen Lebensmitteln. Egal ob Sie Fisch, Fleisch, Brot, Gemüse oder Obst verarbeiten möchten, mit unserem Brett haben Sie reichlich Platz dafür.
- ✔ Saftrille: ⇨ Die Saftrille ist auf beiden Seiten enthalten. Die Rille auf der Rückseite des Schneidbrettes ist durchgehend am kompletten Rand. Durch diese praktische Eigenschaft kann der Saft bzw. die Flüssigkeit gut abfließen und sammelt sich nicht auf der Schneidefläche. Dadurch ist ein problemloses Schneiden von z. B. Obst wie Orangen, Braten, Geflügel oder auch zum Tranchieren von Steaks möglich, ohne das der Saft auf die Küchenarbeitsfläche fließt.
- ✔ Pflege: ⇨ Wir empfehlen Schneidebretter, Hackbretter, Brotbretter etc., die aus Bambus hergestellt werden, ausschließlich nur durch Handwäsche zu reinigen. Holzbretter sollten zusätzlich alle paar Wochen mit Lebensmittelölen, wie z.B. Rapsöl eingerieben werden. Dazu nehmen Sie am besten ein fusselfreies Tuch. Nach der Pflege sollten Sie das Schneidbrett mit einem trockenen Tuch nachwischen und stehend trocknen lassen. Bitte beachten Sie, dass Holzbretter nicht spülmaschinenfest sind.
- ✔ Aussparungen: ⇨ Das Brett verfügt über drei Aussparungen auf der Vorderseite, die als Schneidetaschen bzw. -schalen dienen. Diese sind sehr hilfreich und Sie können problemlos das Geschnittene in eine der Schalen schieben.
- 4
-
Features:
- VIELSEITIG EINSETZBAR – Gemüse schnippeln, Fleisch tranchieren oder Kräuter hacken – das rustikale Schneidebrett Erik eignet sich für zahlreiche Schneidaufgaben. Das rechteckige Holzschneidebrett eignet sich ebenfalls hervorragend als Servierbrett.
- HOCHWERTIG VERARBEITET – Eichenholz ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch besonders schonend zu deinen Messerklingen, da es dem Druck beim Schneiden nachgibt.
- STANDFEST – Kein Wackeln, kein Wegrutschen – das Küchenbrett steht dank 4 Schaumstoffstopper an der Brettunterseite selbst beim Kräuterhacken rutschfest auf der Arbeitsplatte.
- EINFACHE REINIGUNG – Mit einem feuchten Tuch abwischen und schon ist Erik für seinen nächsten Schneideinsatz bereit – mehr Pflege braucht das Schneidebrett nicht.
- UNSER VERSPRECHEN – Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist. Deshalb bieten wir einen persönlichen Kundenservice, kostenlosen Rückversand sowie tausende Rezepte in unserer Springlane App.
- 5
-
Features:
- innovatives Transchierbrett mit integrierten Saftrillen und Ausguss
- für besonders sauberes Arbeiten, dank Saftrillen und Ausgussfunktion
- aus hochwertigem Akazienholz
- extra groß, Maße: 46 x 33, 5 x 2, 5 cm
- 6
-
Features:
- Praktisches Tranchierbrett
- Aus edlem Bambusholz gefertigt; Messerschonend und schnittfest
- Zwei praktische Anschlagleisten halten das Brett jederzeit am richtigen Platz
- Maße: ca. 48 x 38 x 3 cm
- 7
-
Features:
- aus Akazie Kernholz
- ausgesuchte Qualität in wertvoller Handarbeit
- dunkles Hartholz alter Akazien aus nachhaltigem Anbau
- jedes Stück ein Unikat durch individuelle Farbgebung
- 8
-
Features:
- Praktisches Tranchierbrett
- Aus edlem Bambusholz gefertigt
- Mit praktischer Saftrille
- Zwei Anschlagleisten halten das Brett jederzeit am richtigen Platz; Messerschonend und schnittfest
- Alle Maße sind circa Angaben
- 9
-
Features:
- Schneide- und Abdeckplatte, 56 x 50 cm
- 56x50 cm, Höhe: 4 cm (inkl. Füße), Bambus-Stärke: 1,5 cm
- hohe Schnittfestigkeit,messerschonend
- Ideal zum Abdecken von Kochfeldern
- vergrößert die Arbeitsfläche in Ihrer Küche
- 10
-
Features:
- gefertigt aus PE-Kunststoff
- hohe Schnittfestigkeit
- besonders hygienisch
- mit praktischer Saftrille
- Maße: 61 x 45 x 1,2 cm
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Carving Board Reiseführer
Geschichte der Skulptur
Der Begriff Skulptur leitet sich vom französischen Begriff "Schneiden" ab. Übersetzt bedeutet es geschnitten oder zerlegt. Schneiden ist die Bezeichnung für das fachgerechte Zerlegen von Fisch, Fleisch und Geflügel, Gemüse und Obst. Aber wie ist dieser Begriff entstanden? Skulptur war schon in der Antike Teil der kulinarischen Kultur. Wie es damals üblich war, mit den Händen zu essen, gab es im alten Rom sogar den Beruf des Meißels. Es war ein sogenannter Vorschneider, dessen Aufgabe es war, das Geschirr in kleine Stücke zu zerkleinern. Bis in die Neuzeit war es üblich, Speisen in Form von geschnittenen Bissen zuzubereiten. Im frühen Mittelalter gehörte das Schneiden zum Training der Seite und noch zum Training des Kellners oder Kochs . Der Grund ist, dass, um gut zu formen, die gekonnte Behandlung von Meißel, sowie Kenntnisse über die Anatomie der Tiere benötigt werden.Zur Grundausstattung gehört Besteck Schneidmesser, die Tranchiergabel, das Tranchierset und die GeflügelscherenDazu gehören auch spezielle Geräte, wie z AusternmesserFischbesteck, Messer, Hummerzange, Aufschnittmesser oder Werkzeuge zum Dekorieren von Obst und Gemüse.
Was muss sein Skulptur kann?
die Skulptur dient als Basis zum Schneiden von Fleisch, Geflügel oder Fisch. Es muss dasselbe sein wie ein Schneidebrett viel ertragen. Akzeptieren Sie also nicht den Geruch von Fleisch oder gar Verfärbung. Da die verwendeten Messer scharf sind, muss das Schneidebrett robust sein und viel aushalten. Hinzu kommt, dass diese Platten mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Bakterien kommen auch in Lebensmitteln vor, von denen einige auch gefährlich sein und Krankheiten übertragen können. Daher ist es wichtig, dass die Schneidbretter leicht und keimfrei gereinigt werden können. In diesem Punkt entscheiden die Köpfe, ob es sich um bessere Kunststoffplatten oder Holz handelt oder nicht. Viele halten Kunststoff für hygienischer als Holz. Dies ist jedoch nicht der Fall und es ist Geschmackssache, ob Sie ein Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff suchen. Es ist wichtig, dass sie ordnungsgemäß gereinigt werden, um Keime abzutöten.
So werden die Schneidbretter gereinigt
1. Holzschneidebretter: Einige Holzarten wie Ahorn, Fichte, Kiefer oder Buche, die Tannine enthalten. Dies sind Tannine, die eine Zeit lang keimtötend wirken. Trotzdem müssen diese Holzarten gereinigt werden. Idealerweise sollten diese Schneidbretter sofort nach dem Gebrauch in kaltem Wasser und anschließend in etwa 60 ° C warmem Wasser gespült werden. Um die Keime abzutöten, die Skulptur Mit Spülmittel, Essig, Salz oder Soda bestreichen. Dies sollte in Richtung des Getreides erfolgen. Wenn das Schneidebrett trocken ist, schrubben Sie es sehr dünn mit Speiseöl. Dies verhindert, dass Sie mit der Zeit zerbrechlich werden. Unter anderem können Keime nicht tiefer in das Holz eindringen. Wenn das Holzschneidebrett sehr häufig zum Schneiden von Fleisch verwendet wird, ist es ratsam, es regelmäßig zu verwenden Bandschleifer oder schleifen Sie eine Messingbürste und dann mit einem Schleifpapier glatt. Verfärbungen lassen sich auch sehr leicht mit Schleifpapier entfernen.2. Kunststoff-Schneidplatten: Sie lassen sich sehr leicht bei hohen Temperaturen in der Spülmaschine reinigen. Mit der Zeit werden jedoch Einschnitte in diese Schneidbretter gemacht. Da diese nicht mehr richtig trocknen, ist die keimtötende Wirkung nicht mehr so wirksam. In diesem Fall ist es ratsam, die Kunststoffschneidbretter regelmäßig mit Schabern zu entfernen. Dadurch werden die tiefen Schnitte geglättet.
Abschluss
Es spielt keine Rolle, ob Holz oder Kunststoff. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile. Daher ist der Kauf eines Schneidebretts in dieser Hinsicht Geschmackssache und jedes hängt von Ihnen ab.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Tranchierbrett-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Tranchierbrett-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.